Kultur und Delikt
28.06.2009 – In Texte
Wenn eine emanzipatorische Praxis in Kunst, Kultur und Medien durch ihren Impetus auf gesellschaftliche Entwicklungen zu neuer Bedeutung finden will, ist eine Rückbesinnung auf das "Delikt" im Sinne einer Abweichung von Konventionen unbedingt geboten. Noch befindet sich die Ablehnung des Systems der Zurschaustellung, der Überwachung und der sozialen Inklusion zumeist marginalisierter Gruppen in der Defensive. …Weiterlesen