Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Zerreißprobe für die EU – welche Narrative geben der Gemeinschaft neue Hoffnung?

    10.05.2023 – In Weblog

    In der einhundertzweiundvierzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ sind Margaretha Kopeinig (Journalistin, Autorin) und Paul Schmidt (Generalsekretär Österreichische Gesellschaft für Europapolitik) bei mir …Weiterlesen
  • Mit dem Rücken zur Wand – was kann die ÖH-Wahl 2023 für Studierende bewirken?

    03.05.2023 – In Weblog

    In der einhunderteinundvierzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ sind Keya Baier (Vorsitzende Bundes-ÖH, GRAS) und Vanessa Fuchs (ÖH-Vorsitzende JKU Linz, Aktionsgemeinschaft) bei mir …Weiterlesen
  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Michaela Krömer

    26.04.2023 – In Weblog

    In der vierundvierzigsten Sendung meiner Gesprächsreihe auf DORFTV ist Michaela Krömer zu Gast. Sendetermin: Mittwoch, 26. April 2023, 17.00 – 17.50 Uhr Die Sendung ist auch per Livestream auf …Weiterlesen
  • Armut in Oberösterreich – wie krisensicher ist die Novellierung der Sozialhilfe?

    17.04.2023 – In Weblog

    In der einhundertvierzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ sind Christian Dörfel (Klubobmann im OÖ. Landtag, ÖVP) und Ines Vukajlovic (Sozialsprecherin, Die Grünen OÖ) bei …Weiterlesen
  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Daniela Brodesser

    14.04.2023 – In Weblog

    In der dreiundvierzigsten Sendung meiner Gesprächsreihe auf DORFTV ist Daniela Brodesser zu Gast. Sendetermin: Freitag, 14. April 2023, 13.00 – 13.50 Uhr Die Sendung ist auch per Livestream auf …Weiterlesen
  • Im Auge der Infodemie – welche Rolle spielt der nichtkommerzielle Rundfunk in der Medienwelt von morgen?

    30.03.2023 – In Weblog

    In der einhundertneununddreißigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ sind Gabriele Kepplinger (Geschäftsführerin DORFTV) und Helmut Peissl (Geschäftsführer COMMIT – Community Medien Institut) bei mir …Weiterlesen
  • Frauenrealitäten in Linz – was tut die Stadt gegen Benachteiligung und Gewalt?

    20.03.2023 – In Weblog

    In der einhundertachtunddreißigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Elisa Lummerstorfer (StoP Linz – Stadtteile ohne Partnergewalt) und Stephanie Abena Twumasi (Frauenbeauftragte der …Weiterlesen
  • Das Museum als gesellschaftlicher Akteur – was trägt Kunstvermittlung zur Zukunftsgestaltung bei?

    13.03.2023 – In Weblog

    In der einhundertsiebenunddreißigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Nora Sternfeld (Professorin für Kunstpädagogik, HFBK Hamburg) und Alfred Weidinger (Wissenschaftlicher Geschäftsführer OÖ Landes-Kultur …Weiterlesen
  • Interview: Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens

    13.03.2023 – In Weblog

    Der Linzer Community-Sender DORFTV veranstaltet von 30. bis 31. März 2023 eine internationale Medienkonferenz zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens. In einem Interview für das Freie …Weiterlesen
  • Klimaschutz und rassistische Narrative

    03.02.2023 – In Weblog

    Im März 2022 fand im niederösterreichischen Dürnstein wieder ein Symposion statt, das sich in diesem Jahr dem Thema „Klima“ als Seismograph für Natur und Gesellschaft …Weiterlesen

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 … Page 50 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Im Auge der Infodemie – welche Rolle spielt der nichtkommerzielle Rundfunk in der Medienwelt von morgen?
  • Interview: Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens
  • Im Auge der Infodemie
  • Auf der richtigen Seite der Geschichte?
  • Frauenrealitäten in Linz – was tut die Stadt gegen Benachteiligung und Gewalt?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]