Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Texte

  • Auf der richtigen Seite der Geschichte?

    16.03.2023 – In Texte

    Jubiläen sind nicht selten Segen und Fluch zugleich. Einerseits schaffen sie öffentliche Aufmerksamkeit, wenn die Erinnerung im archivarischen Staub des Zeitenlaufs bereits zu entschwinden droht. …Weiterlesen
  • Fake News, Bots und algorithmische Meinungsmache

    28.02.2023 – In Texte

    Mit dem russischen Angriffskrieg am 24. Februar 2022 gegen die Ukraine haben auch die digitalen Konfliktzonen eine neue Dimension erreicht. Mehr als in den militärischen …Weiterlesen
  • Verfluchte Titelverteidigung

    04.11.2022 – In Texte

    Vor der WM steht Frankreich nicht nur wegen Krieg, Energiekrise und Teuerung unter Schock. Nach verpatzter Nations League, Voodoozauberei und Verletzungsplagen gibt es wenig Hoffnung …Weiterlesen
  • Auweh les Bleues!

    01.07.2022 – In Texte

    Der Titelgewinn bei der Europameisterschaft 2022 ist für Frankreich Pflicht. Die Leistungen im Vorfeld wecken allemal Hoffnung. Interne Zwietracht und strafrechtliche Ermittlungen könnten aber noch …Weiterlesen
  • Reingeballert

    20.10.2021 – In Texte

    Der Mensch spielt gerne – und das seit Anbeginn seiner Existenz. Mittlerweile nimmt das Spiel neue digitale Formen an und sorgt damit auch im Fußball …Weiterlesen
  • „Ich weiß, wer ich bin“

    20.03.2020 – In Texte

    Sarah Puntigam kam im März auf ihren 100. Einsatz im Nationalteam, ihren Profialltag verbringt sie beim HSC Montpellier in Frankreich. Im Interview spricht sie über …Weiterlesen
  • Money makes the Kulturhauptstadt go around

    27.11.2019 – In Texte

    Was nach der Ernennung Bad Ischls und des Salzkammerguts zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024 mit zunehmender Schlagzahl in den Zeitungen zu lesen ist, darf durchaus als …Weiterlesen
  • Schluss mit Fingerzeig und Achselzucken!

    12.10.2019 – In Texte

    Von Otto Bismarck ist die mürrische Anmerkung im Kreise seiner Vertrauten überliefert, man solle sich doch „beim Wurstmachen und Politikmachen“ am besten nicht über die …Weiterlesen
  • Das Fiasko

    24.05.2019 – In Texte

    Ende 2018 wurde Kamerun die Ausrichtung des Afrika-Cup 2019 entzogen. Blutige Konflikte im Landesinneren und mangelhafte Fortschritte der Baumaßnahmen führten zu der Entscheidung, die zugleich …Weiterlesen
  • Der Ausstieg aus Europa

    29.03.2019 – In Texte

    Die monatelang andauernde Aufregung rund um den Brexit findet im Vatikan vermutlich wenig nacheifernden Widerhall. Als König Heinrich VIII. im Jahre 1534 den völligen Bruch …Weiterlesen

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 … Page 18 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Im Auge der Infodemie – welche Rolle spielt der nichtkommerzielle Rundfunk in der Medienwelt von morgen?
  • Interview: Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens
  • Im Auge der Infodemie
  • Auf der richtigen Seite der Geschichte?
  • Frauenrealitäten in Linz – was tut die Stadt gegen Benachteiligung und Gewalt?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]