Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • „Eine Rückkehr zum friedlichen Dialog ist heute kaum vorstellbar …“

    06.04.2022 – In Weblog

    Die Kunstvermittlerin Ganna Yaroshenko erlebt den Krieg gegen die Ukraine in Kiew. Sie will die Hauptstadt trotz der Bedrohung nicht verlassen, sondern steht ihrem Mann, der die Hilfseinsätze am Hauptbahnhof organisiert, zur …Weiterlesen
  • Wider die Macht der Algorithmen – wie findet der öffentliche Digitalraum zu Vielfalt und Demokratie?

    05.04.2022 – In Weblog

    In der einhundertzwanzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Alexander Baratsits (Jurist, Vorstand Cultural Broadcasting Archive) und Manuela Naveau (Professorin für Critical Data, Kunstuniversität …Weiterlesen
  • Zurück an den Neustart – wie findet die SPÖ Oberösterreich aus dem Tief?

    28.03.2022 – In Weblog

    In der einhundertneunzehnten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Michael Lindner (design. Landesparteivorsitzender SPÖ OÖ) und Eva-Maria Holzleitner (Bundesfrauenvorsitzende SPÖ) bei mir im Studio …Weiterlesen
  • „Wir werden Putin und seine Kriegsverbrechen stoppen …“

    28.03.2022 – In Weblog

    Der Landschaftsplaner Mikhail Yakovenko erlebt den Krieg gegen die Ukraine in Kiew. Er weiß wie kaum ein anderer über die Gefahren Bescheid, die durch den aggressiven Einmarsch der russischen Truppen für …Weiterlesen
  • „Wie die Ukraine zusammenhält, hat uns selbst überrascht…“

    11.03.2022 – In Weblog

    Die Schauspielerin Iryna Mishyna lebt mit ihrer Familie in Charkiw, ungefähr 40 Kilometer von der russischen Grenze entfernt. Als Präsident Wladimir Putin am 24. Februar 2022 den kriegerischen Überfall auf die Ukraine anordnete, hat …Weiterlesen
  • Das Trauma einer Generation – wie findet die Jugend einen Weg aus Pandemie und Krise?

    09.03.2022 – In Weblog

    In der einhundertachtzehnten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Barbara Spranger (Leiterin Familien- und Jugendberatung Linz) und Mara Mittermayr (Landessprecherin „aktion kritischer schüler_innen …Weiterlesen
  • Krieg gegen die Ukraine – wie gefährlich ist die russische Aggression für den Frieden in Europa?

    03.03.2022 – In Weblog

    In der einhundertsiebzehnten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Susanne Scholl (Journalistin, ehem. ORF-Auslandskorrespondentin) und Walter Baier (Transform! Europe) bei mir im Studio …Weiterlesen
  • Kinder, Krieg und Angstbewältigung

    02.03.2022 – In Weblog

    Infolge des kriegerischen Überfalls Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 ist die Welt mit unzähligen Bildern von Tod und Zerstörung konfrontiert. In diesem Zusammenhang stellt …Weiterlesen
  • „Wir haben uns schon vor Monaten auf diese Situation vorbereitet …“

    01.03.2022 – In Weblog

    Am 24. Februar 2022, dem Tag des kriegerischen Überfalls Russlands auf die Ukraine, hat die Englischlehrerin Anna Zelenska-Sumkina gemeinsam mit Mann und Kinder ihre Heimatstadt …Weiterlesen
  • 20 Jahre Euro – was hat die Gemeinschaftswährung der europäischen Integration gebracht?

    03.02.2022 – In Weblog

    In der einhundertsechzehnten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Robert Leitner (Leiter Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaft in der WK Oberösterreich) und Judith Vorbach (EU-Referentin AK …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 15 Page 16 Page 17 … Page 60 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • drama . dream . decolonized!
  • Hoffnung auf einen Ausstieg aus der Welt
  • Wie gestalten Medien die Informationswelten der Zukunft?
  • Vom Wert der vierten Macht
  • Journalismus unter Druck
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]