Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Mieze Medusa

    12.09.2019 – In Weblog

    In der vierundzwanzigsten Sendung meiner Gesprächsreihe auf dorf TV war Mieze Medusa zu Gast. Die Pionierin des Poetry Slam entwirft wortgewaltige Deutungen ihrer Welt und …Weiterlesen
  • Herausforderung Pflege in einer alternden Gesellschaft – welche Vorsorge hat die Politik zu treffen?

    11.09.2019 – In Weblog

    In der einundsechzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Nicole Keplinger-Sitz (Familienberatung Miteinander GmbH) und Josef Pühringer (Landesobmann OÖ Seniorenbund) bei mir im …Weiterlesen
  • Fieberthermometer der drohenden Katastrophe

    22.07.2019 – In Weblog

    Gegenwärtig verlieren Gletscher weltweit 335 Milliarden Tonnen Eis pro Jahr und müssen daher folgerichtig als Fieberthermometer der drohenden Klimakatastrophe angesehen werden. Die mit der Erderhitzung …Weiterlesen
  • Nach Ibiza-Video und Regierungscrash – was muss sich in der Innenpolitik ändern?

    18.07.2019 – In Weblog

    In der sechzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Georg Brockmeyer (Landesgeschäftsführer SPÖ OÖ) und Wolfgang Hattmannsdorfer (Landesgeschäftsführer ÖVP OÖ) bei mir im …Weiterlesen
  • Mehr soziale Wärme – was trägt das Festival der Regionen dazu bei?

    25.06.2019 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Airan Berg (Künstlerischer Leiter Festival der Regionen) und Andrea Hummer (Geschäftsführerin Festival der Regionen) bei mir im Studio zu Gast. …Weiterlesen
  • Angstparolen und Demagogie – was tun gegen die Politik der Niedertracht?

    19.06.2019 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Beatrice Keplinger (Politaktivistin, Donnerstagsdemo) und Robert Misik (Journalist, Autor) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet am Mittwoch, …Weiterlesen
  • Narrative, Frames, visuelle Kommunikation – wer beherrscht die Bilder der Politik?

    11.06.2019 – In Weblog

    In der neunundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Petra Bernhardt (Politikwissenschafterin) und Walter Ötsch (Kulturwissenschafter, Populismus-Experte) bei mir im Studio zu Gast. …Weiterlesen
  • Demokratie im Stresstest – wie gewinnt die Politik wieder Vertrauen zurück?

    27.05.2019 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Claudia Fahrenwald (Pädagogische Hochschule OÖ) und Thomas Winkler (Chefredakteur OÖ Rundschau) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet …Weiterlesen
  • EU-Wahl 2019 – Live aus Wien

    26.05.2019 – In Weblog

    Am Sonntag, 26. Mai 2019, fand auch in Österreich die EU-Wahl statt. Über deren Ausgang berichteten nationale und internationale Medien aus dem Haus der Europäischen …Weiterlesen
  • Das Fiasko

    24.05.2019 – In Weblog

    Ende 2018 wurde Kamerun die Ausrichtung des Afrika-Cup 2019 entzogen. Blutige Konflikte im Landesinneren und mangelhafte Fortschritte der Baumaßnahmen führten zu der Entscheidung, die zugleich …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 31 Page 32 Page 33 … Page 60 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kreisky und sein Erbe – welche Lehren zieht die Sozialdemokratie für die Gegenwart?
  • Wandala
  • Das Dreieck: Diversität und Vielfalt
  • Queer und antisemitisch – wohin führt der Kulturkampf einer abwegigen Allianz?
  • Interview: „Der Zivilisationsbruch in Gaza nimmt auf Journalismus keine Rücksicht“
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]