Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Das Dreieck: Klima und Soziales

    27.07.2024 – In Weblog

    FS1 (Salzburg), OKTO (Wien) und DORFTV (OÖ) bilden wichtige Säulen des nichtkommerziellen Rundfunks in Österreich und realisieren mit Das Dreieck anlässlich der Nationalratswahlen am 29. …Weiterlesen
  • Afrika und Menschenrechte in einer neokolonialen Weltordnung

    24.07.2024 – In Weblog

    Dieudonné Luaba Nkuna (Rektor Université Moderne de Kinkole, Demokratische Republik Kongo) war in der Diskursreihe demokratie global bei DORFTV zu Gast. Sendetermin: Mittwoch, 24. Juli …Weiterlesen
  • Das Dreieck: Kultur und Diversität

    20.07.2024 – In Weblog

    FS1 (Salzburg), OKTO (Wien) und DORFTV (OÖ) bilden wichtige Säulen des nichtkommerziellen Rundfunks in Österreich und realisieren mit Das Dreieck anlässlich der Nationalratswahlen am 29. …Weiterlesen
  • Jugend und Weltanschauung – welche Werte vertritt der politische Nachwuchs?

    15.07.2024 – In Weblog

    In der einhundertfünfundsechzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Anne-Sophie Bauer (Abgeordnete zum OÖ. Landtag, Die Grünen) und Manuel Danner (Gemeinderat, FPÖ Linz) …Weiterlesen
  • Das Dreieck: Demokratie und Frauen

    13.07.2024 – In Weblog

    FS1 (Salzburg), OKTO (Wien) und DORFTV (OÖ) bilden wichtige Säulen des nichtkommerziellen Rundfunks in Österreich und realisieren mit Das Dreieck anlässlich der Nationalratswahlen am 29. …Weiterlesen
  • 50-Jahr-Jubiläum: Wie weiter mit der Unabhängigkeit des Rundfunks?

    10.07.2024 – In Weblog

    Der 10. Juli 1974 war ein denkwürdiger Tag. Nach zähem Ringen um eine ORF-Reform beschloss die SPÖ mit absoluter Mehrheit ein neues Bundesverfassungsgesetz, das dem Rundfunk …Weiterlesen
  • Fußball-EM 2024: Das Zusammenspiel der Taktgeber

    14.06.2024 – In Weblog

    Frankreich verfügt über eine der besten Nationalmannschaften der Welt. Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland könnte ihr zum 120-jährigen Jubiläum ein großes Geschenk bescheren. Doch dafür …Weiterlesen
  • Die Macht der Internet-Giganten – wie gefährlich sind Soziale Medien für die Demokratie?

    12.06.2024 – In Weblog

    In der einhundertvierundsechzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Ivona Brandić (Institute of Information Systems Engineering, TU Wien) und Nikolaus Forgo (Institut für …Weiterlesen
  • EU-Wahl 2024 – Live aus Wien

    09.06.2024 – In Weblog

    Am Sonntag, 9. Juni 2024, fand auch in Österreich die EU-Wahl statt. Über deren Ausgang berichteten nationale und internationale Medien aus dem Haus der Europäischen …Weiterlesen
  • Das Dreieck – Politik und Debatte im Community-TV

    03.06.2024 – In Weblog

    Das Dreieck bildet eine geometrische Form, die nicht zu verbiegen ist. Als Dreieck treten nun auch die österreichischen Community-Fernsehsender gemeinsam an, um anlässlich der Nationalratswahlen …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 … Page 59 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich – Pressekonferenz
  • Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz?
  • Diskurs: Alternative Erzählungen der Menschenrechte
  • Medienfreiheit – freie Medien
  • Wissenswelt im Umbruch – welchen Stellenwert hat die ÖH-Wahl 2025?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]