Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Pastorale Digitale: Vorrang für die Content-Prätorianergarde

    25.11.2015 – In Weblog

    Das World Wide Web, so sein Erfinder Tim Berners-Lee, war ursprünglich dafür gedacht, als offene Plattform einen unermesslichen Raum für Innovation und Kollaboration zu schaffen. …Weiterlesen
  • dorf TV: Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Barbara Blaha

    17.11.2015 – In Weblog

    In der achten Sendung meiner Gesprächsreihe auf dorf TV war Barbara Blaha zu Gast. Sie gilt seit ihrem Austritt aus der SPÖ als rote Rebellin …Weiterlesen
  • dorf TV: Der Stachel im Fleisch V

    16.11.2015 – In Weblog

    Als Politikredakteur gestalte ich für dorf TV eine Gesprächsreihe unter dem Titel Der Stachel im Fleisch. In der fünften Ausgabe waren Gerald Mandlbauer (Chefredakteur OÖ …Weiterlesen
  • Chat: „“Die FPÖ beschreitet einen sehr schmalen Grat““

    23.10.2015 – In Weblog

    Seit 23. Oktober 2015 ist die Zusammenarbeit von ÖVP und FPÖ in Oberösterreich beschlossene Sache. Das sorgt für große Aufregung, denn schon die ersten Signale …Weiterlesen
  • Aktionsradius: K(l)eine Vielfalt in einer liberalisierten (Waren)Welt?

    20.10.2015 – In Weblog

    Am 20. Oktober 2005 hat die internationale Staatengemeinschaft die UNESCO-Konvention über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen verabschiedet. Gefeiert als Meilenstein und …Weiterlesen
  • dorf TV: Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Brigitte Bailer

    19.10.2015 – In Weblog

    In der siebenten Sendung meiner Gesprächsreihe auf dorf TV war Brigitte Bailer zu Gast. Die renommierte Historikerin gilt mittlerweile selbst als wichtige Akteurin der österreichischen …Weiterlesen
  • Live-Bericht von der Wien-Wahl 2015

    11.10.2015 – In Weblog

    Am 11. Oktober 2015 wählte Wien einen neuen Gemeinderat und Landtag. Selten zuvor war die mediale Aufregung derart groß, wie vor der letzten parlamentarischen Wahlauseinandersetzung …Weiterlesen
  • Expedition: Afrika in Österreich

    07.10.2015 – In Weblog

    Erst 1811 wurde mit dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch die Sklaverei offiziell in Österreich verboten. Die Geschichte und Realitäten von Menschen mit afrikanischer Herkunft sind allerdings …Weiterlesen
  • Kulturpolitik: Diskussion zur Wien-Wahl 2015

    04.10.2015 – In Weblog

    Eine Woche vor der Wien-Wahl am 11. Oktober 2015 veranstalteten das TAG und das Institut für Kulturkonzepte gemeinsam mit der IG Kultur Wien eine kulturpolitische …Weiterlesen
  • Kulturkampf: Das Schweigen der Politik

    01.10.2015 – In Weblog

    Das Schweigen der Kulturpolitik ist mittlerweile nicht mehr zu überhören. Dabei wäre es für einen Aufschrei höchste Zeit. Wie überall in Europa zeichnet sich seit …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 45 Page 46 Page 47 … Page 59 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 – wo stehen Asyl und Menschenrechte heute?
  • Ein neuer Bürgermeister für Linz – was macht Dietmar Prammer anders?
  • Sicherheit im Alter – wie steht es um das österreichische Pensionssystem?
  • Buchpräsentation und Diskussion: Medien und Haltung in Zeiten des Krieges
  • Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich – Pressekonferenz
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]