Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Österreich: Pressefreiheit in Gefahr

    29.05.2024 – In Weblog

    In einem Interview für die Bezirksrundschau Linz nahm ich am 29. Mai 2024 zur aktuellen Weltrangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen Stellung. Österreich ist …Weiterlesen
  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Shoura Zehetner-Hashemi

    15.05.2024 – In Weblog

    In der siebenundvierzigsten Sendung meiner Gesprächsreihe auf DORFTV war Shoura Zehetner-Hashemi zu Gast. Sendetermin: Mittwoch, 15. Mai 2024, 14.00 – 14.50 Uhr Die erfahrene Juristin sieht ihre …Weiterlesen
  • Medien an die kurze Leine – wie verhält sich Politik gegenüber Meinungsfreiheit?

    13.05.2024 – In Weblog

    In der einhundertdreiundsechzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Henrike Brandstötter (Mediensprecherin NEOS) und Muna Duzdar (Mediensprecherin SPÖ) bei mir im Studio zu …Weiterlesen
  • Zwischen Moldau und Mauretanien

    03.05.2024 – In Weblog

    Am 3. Mai 2024 war wie jedes Jahr wieder ein Internationaler Tag der Pressefreiheit. Für Österreich kein guter Tag, denn das Land hat im aktuellen …Weiterlesen
  • Grüne Regierungsverantwortung – welche Bilanz zieht die Umwelt- und Menschenrechtspartei?

    29.04.2024 – In Weblog

    In der einhundertzweiundsechzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Severin Mayr (Klubobmann im OÖ. Landtag, Die Grünen) und Viktoria Spielmann (Abgeordnete im Wiener …Weiterlesen
  • Sozialdemokratie auf neuem Kurs – auf welche Programminhalte setzt die SPÖ in Krisenzeiten?

    24.04.2024 – In Weblog

    In der einhunderteinundsechzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Sandra Breiteneder (Bundesgeschäftsführerin SPÖ) und Karin Leitner (SPÖ Linz) bei mir im Studio zu …Weiterlesen
  • Diskussion zur EU-Wahl 2024

    19.04.2024 – In Weblog

    Am 9. Juni 2024 findet in Österreich die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Welche Themen sind von Bedeutung, welche Positionen werden im Europäischen Parlament vertreten? …Weiterlesen
  • Rechtsextremer Aufmarsch – womit ist die Demokratiegefahr noch zu stoppen?

    03.04.2024 – In Weblog

    In der einhundertsechzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Edith Meinhart (Journalistin, ehem. profil) und Sabine Schatz (Nationalratsabgeordnete, SPÖ) bei mir im Studio …Weiterlesen
  • Medien.Partizipation.Demokratie

    15.03.2024 – In Weblog

    Das digitale Zeitalter stellt Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Vielfältige Öffentlichkeiten werden durch die Macht der Algorithmen gefährlich ausgehöhlt, Desinformation und Manipulation führen zur …Weiterlesen
  • Wofür stehen die zwei B in der Medienpartizipation?

    15.03.2024 – In Weblog

    Im Rahmen der Tagung Medien.Partizipation.Demokratie am Freitag, 15. März 2024, im Linzer Wissensturm habe ich einen Vortrag gehalten, der Demokratieerneuerung durch Bedeutung und Behauptung in …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 4 Page 5 Page 6 … Page 59 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich – Pressekonferenz
  • Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz?
  • Diskurs: Alternative Erzählungen der Menschenrechte
  • Medienfreiheit – freie Medien
  • Wissenswelt im Umbruch – welchen Stellenwert hat die ÖH-Wahl 2025?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]