Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Sündenbock: Spott und Häme für Samuel Eto’o

    09.10.2011 – In Weblog

    Samuel Eto’o hat schon bessere Zeiten erlebt. Nach der WM-Pleite und der misslungenen Qualifikation für den Afrika-Cup 2012 warten auf ihn zu Hause Spott und …Weiterlesen
  • Afrika: Digitale Landnahme und e-Kolonisierung

    27.09.2011 – In Weblog

    Viele sehen in Afrika den neuen "Westen", der vor allem auch im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien mit großen Verlockungen winkt. Doch wie steht es …Weiterlesen
  • Mangelwirtschaft: Am anderen Ende des Wasserhahns

    12.09.2011 – In Weblog

    Der Weltbank zufolge zählt die Privatisierung des Wassers zu den erfolgreichsten Strukturmaßnahmen in Kamerun. Davon unterscheidet sich die Wahrnehmung der Menschen sehr deutlich. Lediglich 30 …Weiterlesen
  • Neuerscheinung: Nach dem Ende der Politik

    06.09.2011 – In Weblog

    Im gesellschaftlichen Widerstreit lässt sich Kulturpolitik kaum mehr identifizieren. Kultur und Politik verschmelzen zunehmend zu einem Sicherheitsparadigma, schreiben sich in rassistische Diskurse ein und mutieren …Weiterlesen
  • Interfaces: Afrikanische Textilkulturen im Wandel

    12.08.2011 – In Weblog

    Bunte Stoffe mit eingewebten Logos oder politischen Botschaften sind in Afrika wichtiger Bestandteil des kulturellen Alltagsbildes. Textilien mit einer gewieften Kombination aus Bildern, Zeichen und …Weiterlesen
  • Afrika: Facebook-Mythen, Meinungsfreiheit und Medienkommerz

    21.06.2011 – In Weblog

    Lange Zeit galten Medien in Afrika als Motor des Wandels, mit dem das Informationszeitalter auf gleicher Augenhöhe zu erreichen sei – nach dem Motto: mit …Weiterlesen
  • Paradeschritt: Realitäten abseits des Festtags der Arbeit

    18.06.2011 – In Weblog

    Banken, Spitäler, Glücksspielunternehmen, Universitäten, Versicherungen, Ministerien und nicht zuletzt die Müllabfuhr marschierten am 1. Mai 2011 in Maroua (Nordkamerun) im Paradeschritt an den Mächtigen vorbei, …Weiterlesen
  • Spielabbruch: Scheinmoral in Politik und Medien

    27.05.2011 – In Weblog

    Am 22. Mai 2011 musste das 297. Wiener Derby zwischen SK Rapid und FK Austria nach einem Platzsturm wutentbrannter Rapid-Fans abgebrochen werden. In Politik und …Weiterlesen
  • Homestory: Die wirklich neuen Väter

    25.05.2011 – In Weblog

    Väter, die von traditionellen Geschlechterrollen abweichen, sind selten. Das Missy Magazine hat in seiner aktuellen Ausgabe einige von ihnen porträtiert. In diesem Zusammenhang habe ich …Weiterlesen
  • Fünfundzwanzigerland: Steuern, Prügel, Zwangsarbeit

    10.05.2011 – In Weblog

    Kamerun wurde noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts "Fünfundzwanzigerland" geheißen. 25 Stockhiebe galten als die gesetzlich normierte Sanktion für den einheimischen Disziplinarverstoß. Ganz allgemein bescherte …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 51 Page 52 Page 53 … Page 60 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kreisky und sein Erbe – welche Lehren zieht die Sozialdemokratie für die Gegenwart?
  • Wandala
  • Das Dreieck: Diversität und Vielfalt
  • Queer und antisemitisch – wohin führt der Kulturkampf einer abwegigen Allianz?
  • Interview: „Der Zivilisationsbruch in Gaza nimmt auf Journalismus keine Rücksicht“
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]