Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Asyl und Menschenrechte – was erfordert eine humane Migrationspolitik?

    09.03.2024 – In Weblog

    In der einhundertneunundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ war Gerald Knaus (Migrationsexperte, Vorsitzender Europäische Stabilitätsinitiative) bei mir im Studio zu Gast. Sendetermin: Samstag, …Weiterlesen
  • Neutralität und Wehrhaftigkeit – wie verteidigt sich Österreich im Ernstfall?

    04.03.2024 – In Weblog

    In der einhundertachtundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesellschaft) und Thomas Roithner (Friedensforscher, Universität Wien) bei mir im …Weiterlesen
  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Hannah Wahl

    12.02.2024 – In Weblog

    In der sechsundvierzigsten Sendung meiner Gesprächsreihe auf DORFTV war Hannah Wahl zu Gast. Sendetermin: Montag, 12. Februar 2024, 11.00 – 11.50 Uhr Die streitbare Autorin legt in ihrem …Weiterlesen
  • Abseits der Geschlechterordnung – wie verändern selbstbestimmte Identitäten eine binäre Gesellschaft?

    07.02.2024 – In Weblog

    In der einhundertsiebenundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Conny Felice (Geschäftsführerin HOSI Salzburg) und Jona Moro (Nichtbinäre Schauspielperson) bei mir im Studio …Weiterlesen
  • Medienwelt Österreich – was erwartet den Journalismus im Wahljahr 2024?

    22.01.2024 – In Weblog

    In der einhundertsechsundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Harald Fidler (Medienredakteur Der Standard) und Christine Haiden (Präsidentin OÖ Presseclub) bei mir im …Weiterlesen
  • Volksregentschaft oder europäische Vernunft – wer stellt 2024 die Weichen der österreichischen Politik?

    15.01.2024 – In Weblog

    In der einhundertfünfundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Wolfgang Braun (stellvertr. Chefredakteur OÖ Nachrichten) und Thomas Winkler (Chefredakteur Bezirksrundschau OÖ) bei mir im …Weiterlesen
  • 10 Jahre Bürgermeister – welche Pläne verfolgt Klaus Luger für die urbane Zukunft von Linz?

    10.01.2024 – In Weblog

    In der einhundertvierundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ war Klaus Luger (Bürgermeister der Stadt Linz, SPÖ) bei mir im Studio zu Gast. Sendetermin: …Weiterlesen
  • Kommentar: Die mediale Ausblendung des Globalen Südens

    08.01.2024 – In Weblog

    Im Jahr 2022 widmete der öffentlich-rechtliche ORF den 85 Prozent der Weltbevölkerung in der südlichen Hemisphäre gerade einmal neun Prozent der Berichterstattung in der ZIB1, …Weiterlesen
  • Der Hass auf Israel – welche Folgen hat Antisemitismus für Demokratie und Zusammenhalt?

    07.12.2023 – In Weblog

    In der einhundertdreiundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Charlotte Herman (Präsidentin Israelitische Kultusgemeinde Linz) und Doron Rabinovici (Schriftsteller, Historiker) bei mir im …Weiterlesen
  • Das jüdische Linz – wie verhindert die Stadt das Vergessen?

    13.11.2023 – In Weblog

    In der einhundertzweiundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Julius Stieber (Kulturdirektor der Stadt Linz) und Verena Wagner (Evangelische Theologin, Historikerin) bei mir im …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 5 Page 6 Page 7 … Page 59 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich – Pressekonferenz
  • Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz?
  • Diskurs: Alternative Erzählungen der Menschenrechte
  • Medienfreiheit – freie Medien
  • Wissenswelt im Umbruch – welchen Stellenwert hat die ÖH-Wahl 2025?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]