Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Media

  • Queer und antisemitisch – wohin führt der Kulturkampf einer abwegigen Allianz?

    17.11.2025 – In Weblog

    In der einhundertdreiundachtzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ sind Marty Huber (Queer Base) und Isolde Vogel (Antisemitismusexpertin, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands) bei mir im …Weiterlesen
  • Queer und antisemitisch – wohin führt der Kulturkampf einer abwegigen Allianz?

    17.11.2025 – In Media

    Diskussion auf DORFTV am 17. November 2025 - Gäste: Marty Huber, Isolde Vogel …Weiterlesen
  • Hoffnung auf einen Ausstieg aus der Welt

    03.11.2025 – In Texte

    Für afrikanische Gemeinschaften, schreibt Achille Mbembe, „deren Geschichte so lange von Demütigung und Erniedrigung geprägt war, bildete das religiöse und künstlerische Schaffen oft die letzte …Weiterlesen
  • Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren sich Universitäten in der Gesellschaft?

    29.10.2025 – In Weblog

    In der einhundertzweiundachtzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz) und Stefan Koch (Rektor Johannes Kepler Universität Linz) bei …Weiterlesen
  • Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren sich Universitäten in der Gesellschaft?

    29.10.2025 – In Media

    Diskussion auf DORFTV am 29. Oktober 2025 - Gäste: Brigitte Hütter, Stefan Koch …Weiterlesen
  • drama . dream . decolonized!

    16.10.2025 – In Weblog

    Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, wurde im Offenen Kulturhaus (OK) in Linz die Ausstellung WANDALA – drama . dream . decolonized! eröffnet, die von mir …Weiterlesen
  • Journalismus unter Druck

    05.10.2025 – In Media

    Anlässlich des 80-Jahr-Jubiläums der Wiederherstellung der Pressefreiheit am 1. Oktober 2025 veröffentlichte der OÖ. KURIER einen Beitrag zu meiner Tätigkeit bei Reporter ohne Grenzen (RSF) …Weiterlesen
  • Wie gestalten Medien die Informationswelten der Zukunft?

    04.10.2025 – In Weblog

    DORFTV feierte am 4. Oktober 2025 im Linzer Theater Phönix das Jubiläum des 15-jährigen Bestehens. Aus diesem Anlass diskutierte ich als leitender Politikredakteur von DORFTV …Weiterlesen
  • 80 Jahre Pressefreiheit – was haben Österreichs Medien daraus gemacht?

    01.10.2025 – In Weblog

    In der einhunderteinundachtzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Daniela Hainberger (Geschäftsführung OÖ. Presseclub) und Fritz Hausjell (Präsident Reporter ohne Grenzen Österreich) bei …Weiterlesen
  • 80 Jahre Pressefreiheit – was haben Österreichs Medien daraus gemacht?

    01.10.2025 – In Media

    Diskussion auf DORFTV am 1. Oktober 2025 - Gäste: Daniela Hainberger, Fritz Hausjell …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Page 1 Page 2 … Page 47 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • drama . dream . decolonized!
  • Hoffnung auf einen Ausstieg aus der Welt
  • Wie gestalten Medien die Informationswelten der Zukunft?
  • Vom Wert der vierten Macht
  • Journalismus unter Druck
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]