Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Media

  • Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren sich Universitäten in der Gesellschaft?

    29.10.2025 – In Weblog

    In der einhundertdreiundachtzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ sind Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz) und Stefan Koch (Rektor Johannes Kepler Universität Linz) bei …Weiterlesen
  • Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren sich Universitäten in der Gesellschaft?

    29.10.2025 – In Media

    Diskussion auf DORFTV am 29. Oktober 2025 - Gäste: Brigitte Hütter, Stefan Koch …Weiterlesen
  • Queer und antisemitisch – wohin führt der Kulturkampf einer abwegigen Allianz?

    28.09.2025 – In Weblog

    In der einhunderteinundachtzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ sind Marty Huber (Queer Base) und Isolde Vogel (Antisemitismusexpertin, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands) bei mir im …Weiterlesen
  • Kreisky und sein Erbe – welche Lehren zieht die Sozialdemokratie für die Gegenwart?

    17.09.2025 – In Weblog

    In der einhundertachzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ sind Christoph Kotanko (Politikredakteur OÖ Nachrichten, Autor) und Martin Winkler (Landesparteivorsitzender SPÖ OÖ) bei mir …Weiterlesen
  • Kreisky und sein Erbe – welche Lehren zieht die Sozialdemokratie für die Gegenwart?

    17.09.2025 – In Media

    Diskussion auf DORFTV am 17. September 2025 - Gäste: Christoph Kotanko, Martin Winkler …Weiterlesen
  • Wandala

    15.09.2025 – In Texte

    2015 erklärten die Vereinten Nationen über ihr Hochkommissariat für Menschenrechte (OHCHR) die Jahre bis 2024 zur „Internationalen Dekade für Menschen mit afrikanischer Herkunft“. Um deren …Weiterlesen
  • Das Dreieck: Diversität und Vielfalt

    06.09.2025 – In Weblog

    „Das Dreieck – Politik und Debatte im Community TV“ ist ein gemeinsames Diskussionsformat von FS1 (Salzburg), OKTO (Wien) und DORFTV (OÖ). Themenschwerpunkte: Diversität und Vielfalt …Weiterlesen
  • Interview: „Der Zivilisationsbruch in Gaza nimmt auf Journalismus keine Rücksicht“

    13.08.2025 – In Media

    Nach der gezielten Tötung von sechs Medienschaffenden am 10. August 2025 in Gaza hat mich das ORF-Magazin Guten Morgen Österreich als Generalsekretär von Reporter ohne Grenzen …Weiterlesen
  • Interview: „Der Zivilisationsbruch in Gaza nimmt auf Journalismus keine Rücksicht“

    13.08.2025 – In Weblog

    Nach der gezielten Tötung von sechs Medienschaffenden am 10. August 2025 in Gaza hat mich das ORF-Magazin Guten Morgen Österreich als Generalsekretär von Reporter ohne Grenzen …Weiterlesen
  • Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 – wo stehen Asyl und Menschenrechte heute?

    02.07.2025 – In Weblog

    In der einhundertneunundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Petar Rosandic (SOS Balkanroute) und Didem Wenger (Menschenrechtsjuristin) bei mir im Studio zu Gast. …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Page 1 Page 2 … Page 47 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kreisky und sein Erbe – welche Lehren zieht die Sozialdemokratie für die Gegenwart?
  • Wandala
  • Das Dreieck: Diversität und Vielfalt
  • Queer und antisemitisch – wohin führt der Kulturkampf einer abwegigen Allianz?
  • Interview: „Der Zivilisationsbruch in Gaza nimmt auf Journalismus keine Rücksicht“
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]