Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Posts

  • Kinder, Krieg und Angstbewältigung

    02.03.2022 – In Weblog

    Infolge des kriegerischen Überfalls Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 ist die Welt mit unzähligen Bildern von Tod und Zerstörung konfrontiert. In diesem Zusammenhang stellt …Weiterlesen
  • „Wir haben uns schon vor Monaten auf diese Situation vorbereitet …“

    01.03.2022 – In Weblog

    Am 24. Februar 2022, dem Tag des kriegerischen Überfalls Russlands auf die Ukraine, hat die Englischlehrerin Anna Zelenska-Sumkina gemeinsam mit Mann und Kinder ihre Heimatstadt …Weiterlesen
  • 20 Jahre Euro – was hat die Gemeinschaftswährung der europäischen Integration gebracht?

    03.02.2022 – In Weblog

    In der einhundertsechzehnten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Robert Leitner (Leiter Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaft in der WK Oberösterreich) und Judith Vorbach (EU-Referentin AK …Weiterlesen
  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Daniela Ingruber

    28.01.2022 – In Weblog

    In der achtunddreißigsten Sendung meiner Gesprächsreihe auf DORFTV war Daniela Ingruber zu Gast. Sendetermin: Freitag, 28. Jänner 2022, 11.00 – 11.50 Uhr Die Konfliktforscherin unternimmt einen differenzierenden Blick auf …Weiterlesen
  • Impfpflicht als Befreiungsschlag – was bewirkt die gesellschaftliche Belastungsprobe?

    25.01.2022 – In Weblog

    In der einhundertfünfzehnten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Ralph Schallmeiner (Nationalratsabgeordneter und Gesundheitssprecher, Die Grünen) und Margot Peters (Psychiaterin, stellvertretende Vorsitzende pro …Weiterlesen
  • Kamerun im Herzen

    25.01.2022 – In Weblog

    Das Fußballmagazin ballesterer hat zu Jahresbeginn 2022 ein Supporter-Portrait von mir veröffentlich. Mit viel Feingefühl verbindet es verschiedene biographische Verläufe und beschreibt sowohl Interesse als auch Herangehensweisen an meine …Weiterlesen
  • „Aus dem Brexit lernen …“ – Konferenz zur Zukunft Europas

    20.01.2022 – In Weblog

    Spätestens seit dem Brexit, dem Ausscheiden Großbritanniens aus der EU, weiß auch das Europäische Parlament von der Notwendigkeit, vor allem die Bürgerinnen und Bürger der …Weiterlesen
  • Abseits von Sektenwahn und rechter Militanz – wie begegnet die Zivilgesellschaft den Coronaprotesten?

    18.01.2022 – In Weblog

    In der einhundertvierzehnten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Christian Kreil (Journalist, Stiftung Gurutest) und Monika Mokre (Politikwissenschafterin, Akademie der Wissenschaften) bei mir …Weiterlesen
  • Dissonanz in der Pandemiebekämpfung – was bringt das politische Jahr 2022?

    11.01.2022 – In Weblog

    In der einhundertdreizehnten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Christian Diabl (Redaktionsleiter Stadtrundschau Linz) und Petra Stacher (OÖ Redakteurin KURIER) bei mir im Studio zu Gast. …Weiterlesen
  • Neuordnung der Medienverhältnisse – wie gelingt der politische Kraftakt?

    21.12.2021 – In Weblog

    In der einhundertzwölften Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Eike-Clemens Kullmann (Präsident Journalistengewerkschaft) und Peter Plaikner (Medienexperte, Politikberater) bei mir im Studio zu Gast. …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 15 Page 16 Page 17 … Page 124 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kriege: Wie Journalismus Hoffnung geben kann
  • Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 – wo stehen Asyl und Menschenrechte heute?
  • Das Dreieck: Demokratie und Demokratisierung
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]