Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Posts

  • Das Dreieck: Migration und Integration

    22.03.2025 – In Weblog

    „Das Dreieck – Politik und Debatte im Community TV“ ist ein gemeinsames Diskussionsformat von FS1 (Salzburg), OKTO (Wien) und DORFTV (OÖ). Themenschwerpunkte: Migration und Integration …Weiterlesen
  • Gemeinsam für Pressefreiheit und Meinungsvielfalt

    25.02.2025 – In Weblog

    Am Dienstag, 25. Februar 2025, war ich als Generalsekretär von Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich mit Colette M. Schmidt (Redakteurin Der Standard) im OÖ. Presseclub …Weiterlesen
  • Im Angesicht der Pleiten – was tragen Industrie und Wirtschaft zum gesellschaftlichen Wohlergehen bei?

    03.02.2025 – In Weblog

    In der einhundertzweiundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Unternehmerin) und Leonhard Dobusch (Wirtschaftswissenschaftler) bei mir im Studio zu Gast. Sendetermin: …Weiterlesen
  • Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Republik noch stand?

    29.01.2025 – In Weblog

    In der einhunderteinundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renner (freier Journalist, Buchautor) bei mir im …Weiterlesen
  • Diskurs: Kunst in Opposition und der Widerstand gegen Krieg und Autoritarismus

    24.01.2025 – In Weblog

    In Kooperation mit der Linzer Kunstinitiative Raumschiff setzte #publik die 2017 gestartete Diskursreihe Einspruch. Widerrede. weiter fort. Die sechste Ausgabe im Rahmen der Debatten zu …Weiterlesen
  • Nach dem Ibiza-Skandal – wie wehrt sich die Demokratie gegen ihre Aushöhlung?

    20.01.2025 – In Weblog

    In der einhundertsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ war Julian Hessenthaler (Sicherheitsberater, Buchautor) bei mir im Studio zu Gast. Sendetermin: Montag, 20. Jänner …Weiterlesen
  • Zeitenwende in der Politik – wie wird sich das Machtgefüge 2025 verändern?

    13.01.2025 – In Weblog

    In der einhundertneunundsechzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Sigrid Brandstätter (Politikressortleiterin OÖ Nachrichten) und Christian Ortner (Politikredakteur Kronen Zeitung OÖ) bei mir …Weiterlesen
  • Neuer Generalsekretär Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich

    07.01.2025 – In Weblog

    Am 1. Jänner 2025 habe ich als neuer Generalsekrekretär von Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich die ehrenvolle und zugleich herausfordernde Aufgabe übernommen, dem illiberalen Politikwechsel …Weiterlesen
  • Die Runde der 7

    03.01.2025 – In Weblog

    Nach dem Rücktritt von Klaus Luger wählt die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz am 12. Jänner 2025 im ersten Durchgang eine neue Bürgermeisterin bzw. einen neuen Bürgermeister. …Weiterlesen
  • Klimabonus vor dem Aus – was bleibt vom sozialen Ausgleich für die CO2-Bepreisung?

    11.12.2024 – In Weblog

    In der einhundertachtundsechzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Stagl (Leiterin des Instituts für Ecological …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 Page 2 Page 3 … Page 123 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich – Pressekonferenz
  • Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz?
  • Diskurs: Alternative Erzählungen der Menschenrechte
  • Medienfreiheit – freie Medien
  • Wissenswelt im Umbruch – welchen Stellenwert hat die ÖH-Wahl 2025?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]