Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Posts

  • Migration und Integration – worauf kommt es bei der neuen Regierung an?

    09.01.2020 – In Weblog

    In der achtundsechzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin, Inst. für Sozialpolitik WU Wien) und Christian Haubner (Chefredakteur OÖ. Volksblatt) …Weiterlesen
  • Media-Lab – neue Kooperation von VHS und dorf TV

    19.12.2019 – In Weblog

    In einer Pressekonferenz am 19. Dezember 2019 gab die Stadt Linz die neue Kooperation von dorf TV mit der Volkshochschule bekannt. Ab 2020 wird dorf TV …Weiterlesen
  • Post City Linz – was lässt das neue Stadtviertel erwarten?

    17.12.2019 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Ulrich Aspetsberger (caramel Architektur) und Christoph Wiesmayr (Rurbanist, Verein Schwemmland) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet am …Weiterlesen
  • Minderheitenrechte, Kontrolle, Transparenz – wie steht es um den oberösterreichischen Landtag?

    11.12.2019 – In Weblog

    In der siebenundsechzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Christian Makor (SPÖ-Klubobmann im OÖ. Landtag) und Wolfgang Stanek (designierter OÖ. Landtagspräsident, ÖVP) bei …Weiterlesen
  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Hito Steyerl

    10.12.2019 – In Weblog

    In der achtundzwanzigsten Sendung meiner Gesprächsreihe auf dorf TV war Hito Steyerl zu Gast. Die Filmemacherin und Autorin stemmt sich gegen das Wegschauen des Kunstbetriebs …Weiterlesen
  • Nach dem Zwischenbericht – wohin steuert Linz mit dem Kulturentwicklungsplan?

    03.12.2019 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Gerda Forstner (Abteilungsleiterin Linz Kultur Projekte) und Otto Tremetzberger (Vorsitzender Stadtkulturbeirat) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet …Weiterlesen
  • Frauen und Fußball – was tun gegen männliche Dominanz und Diskriminierung?

    21.11.2019 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Isabel Hochstöger (Leiterin ÖFB-Frauenfußball) und Birgit Riezinger (Freie Sportjournalistin) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet am Donnerstag, …Weiterlesen
  • Diskussion: Schluss mit unverhältnismäßiger Rundfunkförderung!

    19.11.2019 – In Weblog

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und dann noch der Rest drumherum – so in etwa stellt sich in der allgemeinen Wahrnehmung die österreichische Medienlandschaft dar. Mit der …Weiterlesen
  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Delna Antia-Tatic

    12.11.2019 – In Weblog

    In der siebenundzwanzigsten Sendung meiner Gesprächsreihe auf dorf TV war Delna Antia-Tatic zu Gast. Die engagierte Publizistin widersetzt sich der allzu oft stereotypen Zuschreibung des …Weiterlesen
  • Urban und doch Provinz – was hat Linz als Stadt zu bieten?

    12.11.2019 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Anja Baum (Regisseurin, Theaterkollektiv „Das Schauwerk“) und Silvia Gschwandtner (Redakteurin Linzer Rundschau) bei mir im Studio zu Gast. Live …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 29 Page 30 Page 31 … Page 126 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • drama . dream . decolonized!
  • Hoffnung auf einen Ausstieg aus der Welt
  • Wie gestalten Medien die Informationswelten der Zukunft?
  • Vom Wert der vierten Macht
  • Journalismus unter Druck
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]