Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Posts

  • Das Fiasko

    24.05.2019 – In Weblog

    Ende 2018 wurde Kamerun die Ausrichtung des Afrika-Cup 2019 entzogen. Blutige Konflikte im Landesinneren und mangelhafte Fortschritte der Baumaßnahmen führten zu der Entscheidung, die zugleich …Weiterlesen
  • ÖH-Wahlen 2019 – worum geht’s da eigentlich?

    20.05.2019 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Hannah Lutz (ÖH-Bundesvorsitzende, VSStÖ) und Edin Kustura (ÖH-Vorsitzender JKU Linz, AG) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet …Weiterlesen
  • EU-Wahl 2019 – die Diskussion zur Zukunft Europas

    14.05.2019 – In Weblog

    Am 26. Mai 2019 findet auch in Österreich die Wahl zum EU-Parlament statt. Aus diesem Anlass waren folgende Kandidatinnen und Kandidaten zur Diskussion im Studio …Weiterlesen
  • Abkehr von der liberalen Demokratie – wie gefährdet ist der Rechtsstaat?

    13.05.2019 – In Weblog

    In der achtundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Stephanie Krisper (Nationalratsabgeordnete, NEOS) und Alma Zadić (Nationalratsabgeordnete, JETZT – Liste Pilz) bei mir im …Weiterlesen
  • EU-Wahl 2019 – wie viel europäische Einigung steckt in der österreichischen Politik?

    08.05.2019 – In Weblog

    Wie viel europäische Einigung steckt in der österreichischen Politik? – oder anders gefragt: Wie viel Einvernehmen herrscht in Österreich im Hinblick auf EU-Politik und die …Weiterlesen
  • Befreiungsfeier in Mauthausen – ein internationales Gedenken

    02.05.2019 – In Weblog

    Mit Mauthausen verbindet sich seit 1945 ein bedeutsames Symbol des internationalen Gedenkens an die beispiellosen Verbrechen des nationalsozialistischen Terror-Regimes und der systematischen Ermordung von Millionen …Weiterlesen
  • Atomlos durch die Macht

    30.04.2019 – In Weblog

    Am 30. April 2019 hatte der Dokumentarfilm „Atomlos durch die Macht“ im Rahmen des Crossing Europe Filmfestivals in Linz seine Premiere. Neben u.a. Landesrat Rudi …Weiterlesen
  • Neue Köpfe, neue Hoffnung – was wird fortan bei den Grünen anders?

    17.04.2019 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Stefan Kaineder (Landesparteivorsitzender Die Grünen OÖ) und Dagmar Engl (stellvertretende Landesparteivorsitzende, Obfrau GBW OÖ) bei mir im Studio zu Gast. …Weiterlesen
  • Nach dem Brexit

    10.04.2019 – In Weblog

    Anlässlich eines Besuchs des EU-Parlaments in Strassburg von 25. bis 27. März 2019 hatte ich am Rande der historisch bedeutsamen Plenarsitzungen (z.B. zur EU-Urheberrechtsrichtlinie bzw. …Weiterlesen
  • Einheit in Zwietracht – wie viel Krise verträgt die EU?

    03.04.2019 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Marlene Göntgen (EU-Kandidatin SPOÖ) und Evelyn Kattnigg (Landtagsabgeordnete FPOÖ, EU-Sprecherin) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet am …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 31 Page 32 Page 33 … Page 123 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz?
  • Diskurs: Alternative Erzählungen der Menschenrechte
  • Medienfreiheit – freie Medien
  • Wissenswelt im Umbruch – welchen Stellenwert hat die ÖH-Wahl 2025?
  • Reporter ohne Grenzen bei Justizministerin Anna Sporrer
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]