Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Posts

  • BVT-Affäre, Budgetkritik, interner Zwist – wie hart ist die Oppositionsbank der SPÖ?

    23.01.2019 – In Weblog

    In der dreiundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Jan Krainer (Nationalratsabgeordneter, SPÖ) und Sabine Schatz (Nationalratsabgeordnete, SPÖ) bei mir im Studio zu …Weiterlesen
  • Ausblicke 2019 – wo bleibt der Mensch in Politik und Medien?

    22.01.2019 – In Weblog

    In der zweiundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Christine Haiden (Präsidentin OÖ. Presseclub) und Gerald Mandlbauer (Chefredakteur OÖ Nachrichten) bei mir im Studio …Weiterlesen
  • Ein Muezzin zur Weihnachtszeit

    18.01.2019 – In Weblog

    Groß war die Aufregung kurz vor Jahresende 2018 in Linz, als die Nachricht wie ein Lauffeuer die Runde machte, dass ein Muezzin die vorweihnachtliche Besinnlichkeit …Weiterlesen
  • Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit kommt auf Europa zu?

    17.01.2019 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht; JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsführer Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH) bei …Weiterlesen
  • Rechtskonservatives Umfragehoch – was bringt das politische Jahr 2019?

    10.01.2019 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Barbara Eidenberger (Politikredakteurin OÖ Nachrichten) und Markus Rohrhofer (OÖ Redakteur Der Standard) bei mir im Studio zu Gast. Live …Weiterlesen
  • Diskussion: 1968 und die Folgen

    20.12.2018 – In Weblog

    Im LENTOS Kunstmuseum Linz sowie im NORDICO Stadtmuseum und der Landesgalerie Linz des OÖ. Landesmuseums war bis Mitte Jänner 2019 eine gemeinsame Ausstellung zu sehen, …Weiterlesen
  • Prekäre Verhältnisse – wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?

    06.12.2018 – In Weblog

    In der einundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Veronika Bohrn Mena (GPA-Expertin Atypische Beschäftigung) und Georg Hubmann (Geschäftsführer Jahoda-Bauer-Institut) bei mir im …Weiterlesen
  • Speed kills – warum sinkt die Qualität der Gesetzgebung?

    05.12.2018 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren die Nationalratsabgeordneten Susanne Fürst (FPÖ) und Doris Margreiter (SPÖ) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet am Mittwoch, …Weiterlesen
  • Erstmals eine Frau an der Spitze – wie schafft die SPÖ die Wende?

    28.11.2018 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Nina Andree (Vorsitzende Sozialistische Jugend OÖ) und Bettina Stadlbauer (Landesgeschäftsführerin SPÖ OÖ) bei mir im Studio zu Gast. Live …Weiterlesen
  • Nach den Enthüllungen – wer weist die Profitgier im Fußball in Schranken?

    27.11.2018 – In Weblog

    In der fünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Gerhard Götschhofer (Präsident OÖ. Fußballverband) und Jakob Rosenberg (Chefredakteur ballesterer) bei mir im Studio …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 33 Page 34 Page 35 … Page 123 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz?
  • Diskurs: Alternative Erzählungen der Menschenrechte
  • Medienfreiheit – freie Medien
  • Wissenswelt im Umbruch – welchen Stellenwert hat die ÖH-Wahl 2025?
  • Reporter ohne Grenzen bei Justizministerin Anna Sporrer
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]