Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Posts

  • Nach 1968 – was bleibt von der Gewaltfrage in der Kunst?

    28.06.2018 – In Weblog

    In der vierundvierzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Boris Nieslony (Performancekünstler, Kurator) und Georg Ritter (Künstler, Kultur- und Medienaktivist) bei mir im …Weiterlesen
  • Politik und Kontrolle – wieviel Ohnmacht verträgt die Demokratie?

    26.06.2018 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Felix Eypeltauer (Gemeinderat NEOS Linz) und Helga Krismer (Klubobfrau Die Grünen im NÖ. Landtag) bei mir im Studio zu …Weiterlesen
  • Kunst und Kultur – auf dem Abstellgleis im Kanzleramt?

    25.06.2018 – In Weblog

    In der dreiundvierzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Yvonne Gimpel (Geschäftsführerin IG Kultur Österreich) und Peter Grubmüller (Kulturressortleiter OÖ Nachrichten) bei mir …Weiterlesen
  • City of Media Arts – Zukunftsvision oder Marketing-Gag für Linz?

    12.06.2018 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP-Kulturstadträtin Linz) und Gerfried Stocker (Künstlerischer Leiter Ars Electronica Center) bei mir im Studio zu Gast. Live …Weiterlesen
  • Nachgefragt und von Abschiebung bedroht – wie steht es um Asylsuchende im Lehrberuf?

    07.06.2018 – In Weblog

    In der zweiundvierzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Eva-Maria Pürmayer (Geschäftsführerin Hotel BERGERGUT, Lehrlingsausbildnerin) und Christian Schörkhuber (Volkshilfe OÖ, Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung) …Weiterlesen
  • Schwarz-blaue Mehrheit – mit wem geht die neue Zeit?

    15.05.2018 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Thomas Kramesberger (stellvertr. Chefredakteur Bezirksrundschau OÖ) und Werner Pöchinger (Politikredakteur Kronen Zeitung OÖ) bei mir im Studio zu Gast. …Weiterlesen
  • Kepler Salon: Das Monster auf dem grünen Rasen

    14.05.2018 – In Weblog

    Unzählige Fans werden die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland vor den Bildschirmen verfolgen – und damit auch Teil einer gigantischen Industrie. Das milliardenschwere Geflecht aus Medien, …Weiterlesen
  • NEOS ohne Strolz – Krise oder Neuaufbruch?

    11.05.2018 – In Weblog

    In der einundvierzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Thomas Madler (Landesteam NEOS OÖ) und Judith Raab (ehem. Landessprecherin NEOS OÖ) bei mir …Weiterlesen
  • Diskurs: Migration, Kultur und die Aufhebung der Grenze

    07.05.2018 – In Weblog

    In Kooperation mit der Linzer Kunstinitiative Raumschiff habe ich eine Diskursreihe unter dem Titel „Einspruch. Widerrede.“ gestaltet. Der vierte Abend im Rahmen der Debatten zu …Weiterlesen
  • Das schwarz-blaue Nulldefizit – wer zahlt dafür den Preis?

    03.05.2018 – In Weblog

    In der vierzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Bruno Rossmann (Budgetsprecher Liste Pilz) und Hubert Wachter (Kolumnist und Autor, u.a. NEWS, NÖ …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 36 Page 37 Page 38 … Page 123 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich – Pressekonferenz
  • Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz?
  • Diskurs: Alternative Erzählungen der Menschenrechte
  • Medienfreiheit – freie Medien
  • Wissenswelt im Umbruch – welchen Stellenwert hat die ÖH-Wahl 2025?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]