In der einhundertfünfundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Evelyn Schalk (Autorin, Journalistin) und Stefan Weiss (Kulturressortleiter Der Standard) bei mir im Studio zu Gast.
Sendetermin: Montag, 12. Mai 2025, 17.30 – 18.30 Uhr
Kunst und Kultur sollten wieder mehr Relevanz finden, denn sie könnten angesichts des größer werdenden Einflusses antidemokratischer Kräfte ein Gegengewicht schaffen, Diskursräume öffnen und den Horizont eigener Überzeugungen erweitern. Das erfordert allerdings geeignete Rahmenbedingungen. Die neue österreichische Bundesregierung startete in die Legislaturperiode mit strikten Sparvorgaben, während in Bundesländern wie etwa der Steiermark vor allem die kulturfeindliche Haltung der ÖVP-Zusammenarbeit mit der in großen Teilen rechtsextremen FPÖ die Förderpolitik diktiert.
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, wie es zum Bedeutungsverlust der politischen Verantwortung für die Kunst- und Kulturentwicklung gekommen ist, welche Folgen bei den tiefen Einschnitten in der Förderung zu befürchten sind und wie Kulturpolitik unter einer Schärfung ihrer gesellschaftlichen Relevanz wieder neue Fahrt aufnehmen kann.
Die Übertragung steht im Online-Archiv von DORFTV zur Verfügung.