In der einhundertvierundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Laura Feldler (Spitzenkandidatin JUNOS, JKU Linz) und Nina Mathies (ÖH-Bundesvorsitz, VSStÖ) bei mir zu Gast.
Sendetermin: Freitag, 25. April 2025, 14.00 – 15.00 Uhr
Von 13. bis 15. Mai 2025 wählen Österreichs Studierende wieder ihre gesetzliche Interessenvertretung. Die Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) muss einerseits dem Serviceanspruch gerecht werden, will aber auch durch Debatten über Diskriminierung, Genderfragen und Inklusion vertretungspolitische Relevanz finden. Dies vor dem Hintergrund wachsender ökonomischer Schwierigkeiten, die bei vielen Studierenden in erster Linie durch Wohnungsnot, psychischen Druck und mangelnde berufliche Perspektiven in Erscheinung treten.
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, wofür sich die Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft stark zu machen hat, wie sie dabei gegenüber Politik und Medien ein schärferes Profil gewinnen kann und warum das Studieren auch weiterhin Zukunft haben sollte.
Die Übertragung steht im Online-Archiv von DORFTV zur Verfügung.