Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • 20 Jahre nach den EU-Sanktionen – was bleibt vom Widerstand des Februar 2000?

    25.02.2020 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Hubsi Kramar (Regisseur, Schauspieler) und Monika Mokre (Politikwissenschafterin, Akademie der Wissenschaften) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet …Weiterlesen
  • Demokratie! Zumutung oder Zukunft?

    06.02.2020 – In Weblog

    Noch ist in Österreich das Vertrauen in die Demokratie und in die demokratischen Institutionen weitreichend stabil. Aber es tauchen auch hier zunehmend Zweifel auf, ob …Weiterlesen
  • Im Abseits – was hat die Opposition gegen den schwarz-grünen Pakt zu bieten?

    28.01.2020 – In Weblog

    In der neunundsechzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Georg Brockmeyer (Landesgeschäftsführer SPÖ OÖ) und Gerd Oismüller (Landesgeschäftsführer NEOS OÖ) bei mir im …Weiterlesen
  • Klimaschutz auf dem Prüfstand

    24.01.2020 – In Weblog

    In einer Pressekonferenz am Dienstag, 21. Jänner 2020, ist die Initiative „Linzer Grüngürtel schützen, jetzt“ gemeinsam mit Expertinnen und Experten an die Öffentlichkeit getreten, um …Weiterlesen
  • Pfuscherei ohne Ende – was wird aus der Mindestsicherung in Oberösterreich?

    22.01.2020 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Josef Pürmayr (Sozialplattform OÖ) und Suzana Seki (migrare – Zentrum für MigrantInnen OÖ) bei mir im Studio zu Gast. …Weiterlesen
  • Schwarz-grüner Umkehrschub – was bringt das politische Jahr 2020?

    14.01.2020 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Barbara Eidenberger (Politikredakteurin OÖ Nachrichten) und Markus Rohrhofer (OÖ Redakteur Der Standard) bei mir im Studio zu Gast. Live …Weiterlesen
  • Erinnerungszeichen für NS-Opfer in Linz

    11.01.2020 – In Weblog

    In einer Pressekonferenz am 21. November 2019 gab die Stadt Linz bekannt, dass ab 2020 die öffentlichen Erinnerungszeichen an die NS-Opfer umgesetzt werden. In einem …Weiterlesen
  • Migration und Integration – worauf kommt es bei der neuen Regierung an?

    09.01.2020 – In Weblog

    In der achtundsechzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin, Inst. für Sozialpolitik WU Wien) und Christian Haubner (Chefredakteur OÖ. Volksblatt) …Weiterlesen
  • Media-Lab – neue Kooperation von VHS und dorf TV

    19.12.2019 – In Weblog

    In einer Pressekonferenz am 19. Dezember 2019 gab die Stadt Linz die neue Kooperation von dorf TV mit der Volkshochschule bekannt. Ab 2020 wird dorf TV …Weiterlesen
  • Post City Linz – was lässt das neue Stadtviertel erwarten?

    17.12.2019 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Ulrich Aspetsberger (caramel Architektur) und Christoph Wiesmayr (Rurbanist, Verein Schwemmland) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet am …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 28 Page 29 Page 30 … Page 60 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kreisky und sein Erbe – welche Lehren zieht die Sozialdemokratie für die Gegenwart?
  • Wandala
  • Das Dreieck: Diversität und Vielfalt
  • Queer und antisemitisch – wohin führt der Kulturkampf einer abwegigen Allianz?
  • Interview: „Der Zivilisationsbruch in Gaza nimmt auf Journalismus keine Rücksicht“
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]