Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Vor dem Aufstand – wie geht Frauenpolitik?

    18.01.2018 – In Weblog

    In der fünfunddreißigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Sonja Ablinger (Vorsitzende Österreichischer Frauenring) und Leonie Kapfer (Sprecherin Frauenvolksbegehren OÖ) bei mir im …Weiterlesen
  • Schwarz-Blau regiert – was bringt das politische Jahr 2018?

    09.01.2018 – In Weblog

    In der vierunddreißigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Wolfgang Braun (stellvertr. Chefredakteur OÖ Nachrichten) und Josef Ertl (OÖ Redakteur KURIER) bei mir …Weiterlesen
  • Energiewende und Klimaschutz – was tut die Politik?

    19.12.2017 – In Weblog

    In der dreiunddreißigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Rudi Anschober (Umweltlandesrat OÖ., Die Grünen) und David Schießl (FPÖ-Energiesprecher im OÖ. Landtag) bei …Weiterlesen
  • Diskurs: Kultur und Ungehorsam

    14.12.2017 – In Weblog

    In Kooperation mit der Linzer Kunstinitiative Raumschiff habe ich eine Diskursreihe unter dem Titel „Einspruch. Widerrede.“ gestaltet. Der zweite Abend im Rahmen der Debatten zu Globalisierung …Weiterlesen
  • Nuklearer Albtraum: Mit strahlenden Augen

    12.12.2017 – In Weblog

    Das seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs andauernde Wettrüsten zwischen den USA und der Sowjetunion erreichte in den 1980er Jahren immer größere Dimensionen und machte …Weiterlesen
  • Diskurs: Kunst und Aufbewahrung

    11.12.2017 – In Weblog

    Ab 2017 gestalte ich in Kooperation mit der Linzer Stadtwerkstatt eine Diskursreihe unter dem Titel „Strom um sieben“. Die vierte Veranstaltung im Rahmen der Debatten …Weiterlesen
  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Ursula Baatz

    05.12.2017 – In Weblog

    In der zweiundzwanzigsten Sendung meiner Gesprächsreihe auf dorf TV war Ursula Baatz zu Gast. Die unermüdliche Kämpferin für globale Gerechtigkeit und interkulturelle Verständigung zeigt gerade …Weiterlesen
  • Apokalypse: Mit strahlenden Augen

    04.12.2017 – In Weblog

    Das seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs andauernde Wettrüsten zwischen den USA und der Sowjetunion erreichte in den 1980er Jahren immer größere Dimensionen und machte …Weiterlesen
  • Kinder kosten Geld – welchen Beitrag leistet die Politik?

    28.11.2017 – In Weblog

    In der zweiunddreißigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Susanne Pollinger (Geschäftsführerin OÖ. Kinderfreunde) und Christiane Seufferlein (Aktivistin und Mutter) bei mir im …Weiterlesen
  • Diskurs: Medienwandel und Kultur der Digitalität

    23.11.2017 – In Weblog

    In Kooperation mit der Linzer Kunstinitiative Raumschiff habe ich eine Diskursreihe unter dem Titel „Einspruch. Widerrede.“ gestaltet. Der Auftakt im Rahmen der Debatten zu Globalisierung …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 39 Page 40 Page 41 … Page 60 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Wie gestalten Medien die Informationswelten der Zukunft?
  • Vom Wert der vierten Macht
  • Journalismus unter Druck
  • Dekoloniale Raumaneignung als demokratische Unterbrechung
  • 80 Jahre Pressefreiheit – was haben Österreichs Medien daraus gemacht?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]