Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • dorf TV: Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Isolde Charim

    17.04.2015 – In Weblog

    In der zweiten Sendung meiner Gesprächsreihe auf dorf TV war Isolde Charim zu Gast.  Insbesondere nach den Terroranschlägen von Paris beschreibt die Philosophin und Publizistin …Weiterlesen
  • EU-Battlegroups: Marschbefehl nach Afrika

    03.04.2015 – In Weblog

    Seit dem 10. März ist es Gewissheit: Österreich zieht wieder in den Krieg! An diesem Tag beschloss eine Mehrheit im parlamentarischen Hauptausschuss, vier Soldaten in …Weiterlesen
  • Sexting: Polit-Seelsorge für das Unbehagen im Netz

    20.03.2015 – In Weblog

    Das Sexting, so der phänomenologische Begriff für das Verschicken und den Austausch eigener Nacktaufnahmen über mobile Endgeräte, macht sich einer aktuellen Studie zufolge nun auch …Weiterlesen
  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Monika Mokre

    12.03.2015 – In Weblog

    Ich habe im Rahmen des Linzer Lokalsenders dorf TV eine Gesprächsreihe übernommen. Dabei sind regelmäßig interessante Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Medien und Aktivismus zu Gast, …Weiterlesen
  • Apokalypse: 20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda

    13.12.2014 – In Weblog

    2014 gedachte Ruanda des Völkermords vor zwanzig Jahren. In der Hauptstadt Kigali hat sich das Genocide Memorial Center die Aufarbeitung der schmerzhaften Vergangenheit zur Aufgabe …Weiterlesen
  • Manndeckung: Volker Finke und die Macht der Vorfahren

    14.05.2014 – In Weblog

    Mit Volker Finke haben Kameruns unbezwingbare Löwen wider alle Erwartungen das WM-Ticket 2014 gelöst. Auf dem Weg nach Brasilien muss der deutsche Trainer jedoch vor …Weiterlesen
  • wahlkabine.at: Finanzierungskrise vor EU-Wahl 2014

    06.05.2014 – In Weblog

    wahlkabine.at versteht sich als ein zukunftsorientiertes Instrument der politischen Bildung, das auf spielerische Weise die Auseinandersetzung mit politischen Inhalten fördert und sachliche Information durch Interaktionsmöglichkeiten …Weiterlesen
  • Telegraphenamt: Drei Jahre im Hochofen des Sahel

    01.02.2014 – In Weblog

    Von 2011 bis 2013 lebte ich in Kamerun – davon die meiste Zeit in der Region Extreme Nord, irgendwo eingezwickt von Nigeria im Westen und …Weiterlesen
  • Kamingespräch: Wirken für eine kritische Öffentlichkeit

    03.11.2013 – In Weblog

    Mit einem Kamingespräch eröffnet die Alternative Medienakademie ihr Veranstaltungsprogramm 2013. Im Mittelpunkt steht das Wirken für eine kritische Öffentlichkeit, für die sich auch in Österreich …Weiterlesen
  • Kampagne: Finger weg von unserem Netz!

    26.10.2013 – In Weblog

    Spätestens seit Edward Snowden und der durch ihn einer breiten Öffentlichkeit aufgezeigten Details zur Schnüffelpraxis der Geheimdienste bestehen keine Zweifel mehr, dass unsere menschliche Existenz …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 47 Page 48 Page 49 … Page 59 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich – Pressekonferenz
  • Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz?
  • Diskurs: Alternative Erzählungen der Menschenrechte
  • Medienfreiheit – freie Medien
  • Wissenswelt im Umbruch – welchen Stellenwert hat die ÖH-Wahl 2025?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]