Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Gegenbilder zu einem rot-weiß-roten Credo

    24.10.2006 – In Weblog

    Geschichtspolitik und Erinnerungskultur stehen vor neuen Herausforderungen und strategischen Diskussionen: Mit den rechtskonservativen Regierungsfeierlichkeiten 2005 hat die Anzahl der NS-Verharmlosungen erneut zugenommen. 2007 werden für …Weiterlesen
  • Hat Österreich die Vergangenheit vor sich? Zur Relevanz der historiographischen Debatte

    10.10.2006 – In Weblog

    Die Frage nach dem Stellenwert einer aktuellen Auseinandersetzung mit Geschichte und Gegenwart diskutiere ich gemeinsam mit Brigitte Bailer Galanda, Oliver Rathkolb und Edith Saurer. Moderation: …Weiterlesen
  • Streitbares Lesebuch

    05.10.2006 – In Weblog

    Im Dezember 2006 erscheint im Studienverlag mit rebranding images ein streitbares Lesebuch zu Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Österreich, das ich gemeinsam mit der Historikerin Katharina …Weiterlesen
  • So ist das Leben.

    04.10.2006 – In Weblog

    Die österreichische Autorin Marlene Streeruwitz macht mit So ist das Leben. ihrem politischen Unmut literarisch Luft. Der Fortsetzungsroman, an dessen Redaktionsteam ich teilgenommen habe, untersucht …Weiterlesen
  • Herzlich willkommen!

    03.10.2006 – In Weblog

    Willkommen auf meiner neuen Website. Sie finden hier eine Sammlung verschiedener Texte und Dokumentationsmaterialien zu den Themenbereichen Kunst, Kultur, Medien und Politik seit 1995.

Beitragsnavigation

« Neuere Artikel Page 1 … Page 49 Page 50

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Im Auge der Infodemie – welche Rolle spielt der nichtkommerzielle Rundfunk in der Medienwelt von morgen?
  • Interview: Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens
  • Im Auge der Infodemie
  • Auf der richtigen Seite der Geschichte?
  • Frauenrealitäten in Linz – was tut die Stadt gegen Benachteiligung und Gewalt?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]