Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Rassismus in Verkaufsvitrinen

    11.01.2008 – In Weblog

    Beim Einkauf in einer Filiale der Bäckereikette Der Mann glaubte ich heute meinen Augen nicht zu trauen. Da werden doch tatsächlich für den nahenden Fasching …Weiterlesen
  • Literatur-Vorschau: Kampfzonen in Kunst und Medien

    09.01.2008 – In Weblog

    Im April 2008 erscheint unter dem Titel Kampfzonen in Kunst und Medien mein neues Buch, das ich gemeinsam mit Konrad Becker herausgebe. 25 Autorinnen und …Weiterlesen
  • Schallende Ohrfeigen

    02.12.2007 – In Weblog

    Die Hoffnung auf einen gründlichen Kurswechsel in der Kulturpolitik hat der Ernüchterung Platz gemacht. Knapp ein Jahr nach Verantwortungsübernahme durch die SPÖ beklagen viele, dass das Herz der Ministerin für die Eröffnung glanzvoller Repräsentationsveranstaltungen schlägt, nicht aber für die Sorgen und Nöte derer, die in der Kultur- und Medienarbeit ihr äußerst kärgliches Dasein fristen. …Weiterlesen
  • Buchpräsentation: Generation Sexkoffer

    19.11.2007 – In Weblog

    Endlich ist es soweit: Das von Sigrid Rosenberger und mir herausgegebene Buch Generation Sexkoffer ist erschienen! Der Sammelband gewährt persönliche Einblicke, wie Österreichs Jugend der …Weiterlesen
  • Beyond Copyright: Welche Zukunft hat die Kunst?

    14.11.2007 – In Weblog

    Aktuelle Copyright-Entwicklungen haben in der Kunst neue Konfliktstellungen hervor gebracht. Während die Einen an einer restriktiven Handhabung festhalten, sehen Andere darin eine Bedrohung der künstlerischen …Weiterlesen
  • Braune Netze: Was tun gegen Nazi-Umtriebe im Web 2.0?

    02.10.2007 – In Weblog

    Neonazis und rechtsradikale Gruppierungen nutzen das Internet schon seit geraumer Zeit als Aufmarschgebiet. Digitale Kommunikationtechnologien ermöglichen eine rasche und nicht an reale Orte gebundene Verbreitung …Weiterlesen
  • Team Österreich: Nächstenliebe für wen?

    18.09.2007 – In Weblog

    Seit Mitte August 2007 ist Österreich noch besser aufgestellt, denn Österreich hat ein neues Team. Das Team Österreich. Nachbarschaftshilfe ist das als Losung ausgegebene Gebot …Weiterlesen
  • Mythos Unbezwingbarkeit: Der Tanz des Löwen

    08.08.2007 – In Weblog

    Kameruns ehemaliger Fußball-Star Roger Milla wird in Afrika als Ikone regelrecht verehrt. Mit der Wahl zum besten Spieler des Kontinents der vergangenen 50 Jahre hat …Weiterlesen
  • Kunstbericht 2006: Folgt der kulturpolitische Paradigmenwechsel?

    01.08.2007 – In Weblog

    Alle Jahre wieder steht der Kunstbericht zur Diskussion. Mit Spannung wurde Ende Juli die abschließende Förderbilanz der ÖVP-Kulturpolitik erwartet. 2006 markierte schließlich das letzte Amtsjahr …Weiterlesen
  • Literatur-Vorschau: Jugend in den 80er Jahren

    24.07.2007 – In Weblog

    Im Herbst 2007 erscheint unter dem Titel Generation Sexkoffer mein neues Buch, das ich gemeinsam mit Sigrid Rosenberger herausgebe. Der Sammelband gewährt persönliche Einblicke, wie …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 56 Page 57 Page 58 Page 59 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 – wo stehen Asyl und Menschenrechte heute?
  • Das Dreieck: Demokratie und Demokratisierung
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?
  • Sicherheit im Alter – wie steht es um das österreichische Pensionssystem?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]