Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Media

  • Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren sich Universitäten in der Gesellschaft?

    24.09.2025 – In Weblog

    In der einhundertachtzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ sind Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz) und Stefan Koch (Rektor Johannes Kepler Universität Linz) bei …Weiterlesen
  • Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren sich Universitäten in der Gesellschaft?

    24.09.2025 – In Media

    Diskussion auf DORFTV am 24. September 2025 - Gäste: Brigitte Hütter, Stefan Koch …Weiterlesen
  • Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 – wo stehen Asyl und Menschenrechte heute?

    02.07.2025 – In Weblog

    In der einhundertneunundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Petar Rosandic (SOS Balkanroute) und Didem Wenger (Menschenrechtsjuristin) bei mir im Studio zu Gast. …Weiterlesen
  • Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 – wo stehen Asyl und Menschenrechte heute?

    02.07.2025 – In Media

    Diskussion auf DORFTV am 2. Juli 2025 - Gäste: Petar Rosandic, Didem Wenger …Weiterlesen
  • Kriege: Wie Journalismus Hoffnung geben kann

    27.06.2025 – In Media

    Am 26. Juni 2025 veröffentlichte das Branchenmagazin HORIZONT einen Beitrag über mein Buch Unter weißer Flagge – Medien und Haltung in Zeiten des Krieges. Kriege: …Weiterlesen
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?

    23.06.2025 – In Weblog

    In der einhundertachtundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Hannes Swoboda (Präsident International Institute for Peace) und Sophia Stanger (Österreichisches Friedenszentrum ACP) bei …Weiterlesen
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?

    23.06.2025 – In Media

    Diskussion auf DORFTV am 23. Juni 2025 - Gäste: Hannes Swoboda, Sophia Stanger …Weiterlesen
  • Das Dreieck: Demokratie und Demokratisierung

    14.06.2025 – In Weblog

    „Das Dreieck – Politik und Debatte im Community TV“ ist ein gemeinsames Diskussionsformat von FS1 (Salzburg), OKTO (Wien) und DORFTV (OÖ). Themenschwerpunkte: Demokratie und Demokratisierung …Weiterlesen
  • Sicherheit im Alter – wie steht es um das österreichische Pensionssystem?

    06.06.2025 – In Weblog

    In der einhundertsiebenundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Dennis Tamesberger (Arbeiterkammer OÖ, Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik) und Markus Hofer (Nationalratsabgeordneter, NEOS) …Weiterlesen
  • Sicherheit im Alter – wie steht es um das österreichische Pensionssystem?

    06.06.2025 – In Media

    Diskussion auf DORFTV am 6. Juni 2025 - Gäste: Dennis Tamesberger, Markus Hofer …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Page 1 Page 2 … Page 47 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kriege: Wie Journalismus Hoffnung geben kann
  • Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 – wo stehen Asyl und Menschenrechte heute?
  • Das Dreieck: Demokratie und Demokratisierung
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]