Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Posts

  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Tamara Ehs

    21.01.2021 – In Weblog

    In der zweiunddreißigsten Sendung meiner Gesprächsreihe auf DORFTV war Tamara Ehs zu Gast. Sendetermin: Donnerstag, 21. Jänner 2021, 17.00 – 17.50 Uhr Die Politikwissenschafterin konzentriert sich …Weiterlesen
  • Leistungsdruck und Autonomiebeschränkung – was bedeutet die Novelle zum Universitätsgesetz?

    19.01.2021 – In Weblog

    In der zweiundachtzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Brigitte Vasicek (Professorin Kunstuniversität Linz) und Philip Kaloumenos (Architekturstudent, Aktivist „Uns reicht’s“) bei mir im …Weiterlesen
  • Oberösterreich im Coronatief – was bringt das Wahljahr 2021?

    12.01.2021 – In Weblog

    In der einundachtzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Thomas Winkler (Chefredakteur OÖ Rundschau) und Alexander Zens (Politikredakteur OÖ Nachrichten) bei mir im …Weiterlesen
  • Der Stachel im Fleisch – Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2019

    30.12.2020 – In Weblog

    Was für ein Erfolg! Am 27. August wurde mir der renommierte Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2019 in der erstmals vergebenen Kategorie „Diskussionssendungen und Talkformate“ für Der …Weiterlesen
  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Martina Mara

    22.12.2020 – In Weblog

    In der einunddreißigsten Sendung meiner Gesprächsreihe auf DORFTV war Martina Mara zu Gast. Sendetermin: Dienstag, 22. Dezember 2020, 11.00 – 11.50 Uhr Die renommierte Medien- …Weiterlesen
  • Advent, Advent, die Bildung brennt!

    18.12.2020 – In Weblog

    Am Freitag, 18. Dezember 2020, veranstalteten Studierende der Kunstuniversität Linz eine Kundgebung am Hauptplatz. Mit der Protestaktion „Advent, Advent, die Bildung brennt!“ wurde auf die …Weiterlesen
  • Nach der Novelle der OÖ. Raumordnung – was darf die Umwelt davon erwarten?

    15.12.2020 – In Weblog

    In der achtzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Josef Rathgeb (OÖ. Landtagsabgeordneter, ÖVP) und Ulrike Böker (OÖ. Landtagsabgeordnete, Die Grünen) bei mir …Weiterlesen
  • Deutschland im Wandel und die Belastungsprobe für die Demokratie

    14.12.2020 – In Weblog

    Sigrid Rossteutscher (Politikwissenschafterin, Goethe-Universität Frankfurt) war per Videoschaltung in der Diskursreihe demokratie global bei DORFTV zu Gast. Sendetermin: Montag, 14. Dezember 2020, 18.00 – 18.30 …Weiterlesen
  • Wegen Corona außer Betrieb – wie systemrelevant sind Kunst und Kultur tatsächlich?

    07.12.2020 – In Weblog

    In der neunundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Wiltrud Hackl (Geschäftsführerin Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ) und Philipp Kroll (Obmann Kulturverein KAPU) bei …Weiterlesen
  • Besorgnis oder Wertschätzung – wie begegnet Politik dem Islam?

    26.11.2020 – In Weblog

    In der achtundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Carla Amina Baghajati (Vorsitzende Forum muslimische Frauen Österreich) und Elisabeth Manhal (Kultursprecherin und Landtagsabgeordnete …Weiterlesen

Beitrags-Navigation

« Neuere Artikel Page 1 Page 2 Page 3 … Page 87 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Zivilgesellschaft in Pink?
  • Die Welt im Museum: Wie wir das kulturelle Erbe demokratisieren
  • SPÖ auf Selbstfindung – wer verkörpert eine zukunftsfähige Sozialdemokratie?
  • Ein Jahr Coronakrise – wie hat das Virenregime den Alltag verändert?
  • Neues OÖ. Kulturleitbild – wie lassen sich Kunst und Kultur gesellschaftlich verankern?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]