Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Posts

  • Diskussion: Wo war 1968?

    22.11.2018 – In Weblog

    Im LENTOS Kunstmuseum Linz sowie im NORDICO Stadtmuseum und der Landesgalerie Linz des OÖ. Landesmuseums war bis Mitte Jänner 2019 eine gemeinsame Ausstellung zu sehen, …Weiterlesen
  • Stolz auf Linz – wer bestimmt das Image der Stadt?

    20.11.2018 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Jürgen Tröbinger (Direktor Kommunikation und Marketing der Stadt Linz) und Wilhelm Holzleitner (Chefredakteur LINZA Stadtmagazin) bei mir im Studio …Weiterlesen
  • Dies Academicus: Demokratie gestalten!

    15.11.2018 – In Weblog

    Anlässlich des hundertsten Jahrestags der Gründung der Ersten Republik Österreich thematisierte der Dies Academicus am Donnerstag, 15. November 2018, an der Katholischen Privat-Universität Linz unter …Weiterlesen
  • Protest, Widerstand, Ungehorsam – was tun gegen die Regierenden?

    07.11.2018 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Robert Foltin (Aktivist, Autor, Philosoph) und Rubia Salgado (Erwachsenenbildnerin, Kulturarbeiterin, Autorin) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet …Weiterlesen
  • Nach der Ablehnung der Stolpersteine in Linz

    30.10.2018 – In Weblog

    Am 9. November galt das Gedenken der sogenannten Reichspogromnacht 1938 – also vor genau 80 Jahren. Umso mehr richtete sich die Aufmerksamkeit auf die Frage, …Weiterlesen
  • Stadt geht anders

    26.10.2018 – In Weblog

    Der Ausstellungskatalog zu „Wer war 1968?“ beleuchtet die Wirkungen der 68er-Bewegung bis in die frühen 1980er-Jahre. Dazu zählt auch die Gründung der Linzer Stadtwerkstatt 1979. …Weiterlesen
  • Diskussion: Wer war 1968?

    25.10.2018 – In Weblog

    Im LENTOS Kunstmuseum Linz sowie im NORDICO Stadtmuseum und der Landesgalerie Linz des OÖ. Landesmuseums war bis Mitte Jänner 2019 eine gemeinsame Ausstellung zu sehen, …Weiterlesen
  • Karl Marx im Exklusiv-Talk

    19.10.2018 – In Weblog

    Langwierige Vermittlungsbemühungen haben es möglich gemacht – am 19. Oktober 2018 war Karl Marx anlässlich des 200er-Jubiläums im Studio von dorf TV zu Gast. Im …Weiterlesen
  • Bayern-Wahl – was bedeutet das Ergebnis für Deutschland und Europa?

    17.10.2018 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Christian Haubner (Chefredakteur Oberösterreichisches Volksblatt) und Thomas von Seckendorff (Rundfunkjournalist) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet am …Weiterlesen
  • SPÖ auf Schleuderkurs – wie kommt die Partei aus der Krise?

    11.10.2018 – In Weblog

    In der neunundvierzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Birgit Gerstorfer (Landesparteivorsitzende SPÖ OÖ) und Josef Ackerl (ehem. Landesparteivorsitzender SPÖ OÖ) bei mir …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 34 Page 35 Page 36 … Page 123 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz?
  • Diskurs: Alternative Erzählungen der Menschenrechte
  • Medienfreiheit – freie Medien
  • Wissenswelt im Umbruch – welchen Stellenwert hat die ÖH-Wahl 2025?
  • Reporter ohne Grenzen bei Justizministerin Anna Sporrer
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]