Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Posts

  • Diskurs: Lügen, Propaganda und Fiktion

    19.06.2017 – In Weblog

    Ab 2017 gestalte ich in Kooperation mit der Linzer Stadtwerkstatt eine Diskursreihe unter dem Titel „Strom um sieben“. Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Debatten …Weiterlesen
  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Hemma Schmutz

    14.06.2017 – In Weblog

    In der neunzehnten Sendung meiner Gesprächsreihe auf dorf TV war Hemma Schmutz zu Gast. Die neue künstlerische Leiterin der Museen der Stadt Linz steht vor …Weiterlesen
  • Republik Europa – ein neuer Anlauf gegen den EU-Verdruss?

    06.06.2017 – In Weblog

    In der siebenundzwanzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leiter Österreichische Gesellschaft für Europapolitik) bei …Weiterlesen
  • Chaostage der Koalition – was ändern Neuwahlen?

    18.05.2017 – In Weblog

    In der sechsundzwanzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Bettina Stadlbauer (Landesgeschäftsführerin SPÖ OÖ) und Wolfgang Hattmannsdorfer (Landesgeschäftsführer ÖVP OÖ) bei mir im …Weiterlesen
  • Die Grünen – eine Partei mit Zukunft?

    05.05.2017 – In Weblog

    In der fünfundzwanzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ war Johannes Voggenhuber (ehem. Grünpolitiker) bei mir im Studio zu Gast. Noch im Herbst 2016 …Weiterlesen
  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Christine Haiden

    04.05.2017 – In Weblog

    In der achtzehnten Sendung meiner Gesprächsreihe auf dorf TV war Christine Haiden zu Gast. Die kritische Medienmacherin verkörpert wie kaum eine andere einen journalistischen Qualitätsanspruch, …Weiterlesen
  • Diskurs: Kunstuniversität quo vadis?

    27.03.2017 – In Weblog

    Ab 2017 gestalte ich in Kooperation mit der Linzer Stadtwerkstatt eine Diskursreihe unter dem Titel Strom um sieben. Der Auftakt der Debatten zu Kultur und …Weiterlesen
  • Frankreich-Wahl 2017 und die Folgen für Europa

    24.03.2017 – In Weblog

    In der vierundzwanzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Joelle Stolz (Korrespondentin Le Monde) und Jerome Segal (Journalist) bei mir im Studio zu …Weiterlesen
  • Identität: Gespräch mit Kenan Güngör

    21.03.2017 – In Weblog

    Das Bündnis für Zivilcourage & Menschenrechte veranstaltete im Werk X am Wiener Petersplatz eine Diskursreihe zum Thema: Wer ist „wir“? – Der Kampf um Identität. …Weiterlesen
  • Demokratie erneuern – aber wie?

    07.03.2017 – In Weblog

    In der dreiundzwanzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Claudia Fahrenwald (Pädagogische Hochschule OÖ) und Daniel Hausknost (Wirtschaftsuniversität Wien) bei mir im Studio …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 40 Page 41 Page 42 … Page 123 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich – Pressekonferenz
  • Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz?
  • Diskurs: Alternative Erzählungen der Menschenrechte
  • Medienfreiheit – freie Medien
  • Wissenswelt im Umbruch – welchen Stellenwert hat die ÖH-Wahl 2025?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]