Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Posts

  • Afrika-Cup 2010: Die Märtyrer von Cabinda

    05.02.2010 – In Weblog

    Der Afrika-Cup 2010 begann mit einem Blutbad, in dessen Folge die "Falken" aus Togo zwei Tote und zahlreiche Verletzte zu beklagen hatten. Der Kugelhagel von …Weiterlesen
  • Paradigmenwechsel: Faces of the Evil. Faces of the Good.

    01.12.2009 – In Weblog

    Seit der Präsidentschaft Barack Obamas macht sich eine signifikante Verschiebung in der Deutung und symbolischen Nachnutzung der Ereignisse von 9/11 bemerkbar. War noch unter der …Weiterlesen
  • Bildstörung: Der digitale Vaterlandsverrat

    25.11.2009 – In Weblog

    Im Rahmen des Republikanischen Clubs wurde unter dem Titel Die Kunst der Nestbeschmutzung ein Sammelband herausgegeben, in dem zahlreiche Autorinnen und Autoren die vielfältigen Kämpfe …Weiterlesen
  • Schulhof des 21. Jahrhunderts: Wie gefährlich ist das Internet?

    22.10.2009 – In Weblog

    Waren es noch vor wenigen Jahren die Jubelmeldungen über die große Beliebtheit des Do-it-yourself-Internet und seiner innovativen Möglichkeiten, ohne besondere technische Kenntnisse persönliche Fotos, Videos …Weiterlesen
  • Eric Cantona: Inszenierung zwischen Mythos und Marketing

    03.09.2009 – In Weblog

    Man stelle sich vor, es gäbe ihn nicht. Die Unterhaltungsindustrie müsste Eric Cantona erfinden. Denn mit der Inszenierung als „Mister Beau“ und aufrührerisches Raubein lässt …Weiterlesen
  • wahlkabine.at: Landtagswahlen in Vorarlberg und OÖ 2009

    10.08.2009 – In Weblog

    Soll Vorarlberg in landeseigenen Unternehmen und in Gemeinden zusätzliche Praktikumsplätze für Jugendliche einrichten? Soll das Land Oberösterreich Haftungen für konkursgefährdete Unternehmen übernehmen, um Arbeitsplätze zu …Weiterlesen
  • Kultur und Delikt: Wo bleiben die Gesten der Verweigerung?

    21.07.2009 – In Weblog

    Die stete Ausweitung der Law-and-Order-Politik beschreibt nicht nur das geistig-kulturelle Klima Österreichs, sondern macht auch deutlich, dass es in Kunst, Kultur und Medien zu tief …Weiterlesen
  • Buchpräsentation: Phantom Kulturstadt

    05.07.2009 – In Weblog

    Ende Juni 2009 ist das von Konrad Becker und mir herausgegebene Buch Phantom Kulturstadt im Löcker-Verlag erschienen. Es widmet sich der Auseinandersetzung mit der Konzeption …Weiterlesen
  • Amtsmissbrauch: Angefüttert. Ausgefüttert?

    24.06.2009 – In Weblog

    2007 war Österreich auf dem Wahrnehmungsindex von Transparancy International abgerutscht. Der Staat reagierte ein Jahr später mit neuen Getzen zur Bekämpfung der Korruption. Doch das …Weiterlesen
  • Klimawandel: Der Lack ist ab!

    04.06.2009 – In Weblog

    Jahrelang hat sich Oberösterreich um ein Image bemüht, das Brauchtum, Wirtschaftskraftund liberale Weltoffenheit zu seinem Markenzeichen vereint. Wenige Monate vor den Wahlen 2009 versinkt das …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 53 Page 54 Page 55 … Page 124 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kriege: Wie Journalismus Hoffnung geben kann
  • Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 – wo stehen Asyl und Menschenrechte heute?
  • Das Dreieck: Demokratie und Demokratisierung
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]