Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Posts

  • Volksregentschaft oder europäische Vernunft – wer stellt 2024 die Weichen der österreichischen Politik?

    15.01.2024 – In Weblog

    In der einhundertfünfundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Wolfgang Braun (stellvertr. Chefredakteur OÖ Nachrichten) und Thomas Winkler (Chefredakteur Bezirksrundschau OÖ) bei mir im …Weiterlesen
  • 10 Jahre Bürgermeister – welche Pläne verfolgt Klaus Luger für die urbane Zukunft von Linz?

    10.01.2024 – In Weblog

    In der einhundertvierundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ war Klaus Luger (Bürgermeister der Stadt Linz, SPÖ) bei mir im Studio zu Gast. Sendetermin: …Weiterlesen
  • Kommentar: Die mediale Ausblendung des Globalen Südens

    08.01.2024 – In Weblog

    Im Jahr 2022 widmete der öffentlich-rechtliche ORF den 85 Prozent der Weltbevölkerung in der südlichen Hemisphäre gerade einmal neun Prozent der Berichterstattung in der ZIB1, …Weiterlesen
  • Der Hass auf Israel – welche Folgen hat Antisemitismus für Demokratie und Zusammenhalt?

    07.12.2023 – In Weblog

    In der einhundertdreiundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Charlotte Herman (Präsidentin Israelitische Kultusgemeinde Linz) und Doron Rabinovici (Schriftsteller, Historiker) bei mir im …Weiterlesen
  • Das jüdische Linz – wie verhindert die Stadt das Vergessen?

    13.11.2023 – In Weblog

    In der einhundertzweiundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Julius Stieber (Kulturdirektor der Stadt Linz) und Verena Wagner (Evangelische Theologin, Historikerin) bei mir im …Weiterlesen
  • Projekt Ballhausplatz – welchen Einfluss hat Sebastian Kurz auf die politische Kultur?

    30.10.2023 – In Weblog

    In der einhunderteinundfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Kurt Langbein (Filmemacher, Regisseur) und Herbert Lackner (Autor, ehem. Chefredakteur profil) bei mir im …Weiterlesen
  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Polina Porras Sivolobova

    26.10.2023 – In Weblog

    In der fünfundvierzigsten Sendung meiner Gesprächsreihe auf DORFTV war Polina Porras Sivolobova zu Gast. Sendetermin: Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18.00 – 18.50 Uhr Die Übertragung steht im Online-Archiv von DORFTV zur …Weiterlesen
  • Afrika! Afrika! – wie verstärkt Entertainment rassistische Vorurteile und Diskriminierung?

    18.10.2023 – In Weblog

    In der einhundertfünfzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Chantal Bamgbala (Antirassismus-Trainerin, Autorin) und Tori Reichel (Freier Journalist) bei mir im Studio zu …Weiterlesen
  • EU-Wahl 2024

    17.10.2023 – In Weblog

    Am 9. Juni 2024 findet in Österreich die Wahl zum EU-Parlament statt. Ein Jahr davor hatte ich in Strasbourg die Möglichkeit, mit EU-Abgeordneten von ÖVP, …Weiterlesen
  • Internet-Wahlkabine: Eine Entblößung der österreichischen Parteiendemokratie

    14.10.2023 – In Weblog

    wahlkabine.at steht vor dem endgültigen Aus. Mit dem Ende von Österreichs erfolgreichstem Online-Tool der Politischen Bildung wird dem Parteiensystem kurz vor dem Superwahljahr 2024 eine …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 6 Page 7 Page 8 … Page 124 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 – wo stehen Asyl und Menschenrechte heute?
  • Das Dreieck: Demokratie und Demokratisierung
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?
  • Sicherheit im Alter – wie steht es um das österreichische Pensionssystem?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]