Für Kameruns Behörden steht außer Zweifel:  Kulturelle, religiöse und vor allem auch soziale Differenzen können wie  ein Sprengsatz wirken, den es schon bei Heranwachsenden durch  Uniformierung zu entschärfen gilt. Die Verordnung dokumentiert den  entschlossenen Willen des Staates, auf dem postkolonialen Erbe nicht die  Zügel zu verlieren.
In seiner siebenten Depesche berichtet das Telegraphenamt Avenue Kakatare, wie sich eine fragile Nation mit Einheitskleidung Respekt verschafft.