• Kulturkampf – Kopf in den Sand?

    01.10.2015 – In Texte

    Vielleicht haben die vielen Kulturinitiativen und Kulturzentren, die als sogenannte freie Szene das Land sehr wohl über Jahrzehnte öffnen und modernisieren konnten, den Kampf um die hegemoniale Deutungshoheit über den Kulturbegriff bereits verloren. Aber genau diese Debatte sollte ein wesentlicher Ansporn sein. …Weiterlesen
  • Pastorale Digitale III

    03.09.2015 – In Texte

    So richtig ins Schwitzen brachte uns "Alphabet" in diesem heißen Sommer durch einen regelrechten Paukenschlag. Google ist nicht mehr Google, so wie wir die Dachmarke kannten, unter der es im Netz zuletzt so richtig unbehaglich geworden ist. Jetzt kommt die ganz große Holding – und der Globus hält bereits den Atem an. …Weiterlesen
  • Kulturpolitik nach der Leerstands-Show

    03.09.2015 – In Texte

    Kunst und Kultur sind auch in Österreich bestenfalls noch dem Optimierungswahn eines behördlichen Facility Managements überlassen. Mit der damit geschaffenen Leere in Vision und Programmatik hat sich allerdings auch hierzulande die Kulturpolitik vor dem Tabernakel von Kapitalismus und neoliberaler Zerstörungswut am Gemeinwesen selbst enthauptet. …Weiterlesen
  • Randerscheinungen

    31.07.2015 – In Texte

    Die Anzahl jener Menschen, die vor sozialem Elend, Hunger, Krieg und Klimakatastrophen verzweifelt Zuflucht suchen, wächst unablässig an. Während sich die Öffentlichkeit bereits gefährlich an die vielen Toten im Mittelmeer zu gewöhnen scheint, tritt das politische Europa den ungezählten Leichenbergen mit gleichgültiger Duldung und immer neuen militärischen Maßnahmen zur Sicherung der Grenzen gegenüber. …Weiterlesen
  • Pastorale Digitale II

    05.06.2015 – In Texte

    Wer erinnert sich? Als zu Beginn der 1990er-Jahre das ORF-Fernsehen mit dem neuen Format "Gaudimax" erstmals auf Sendung ging, konnte sich das Publikum noch massenhaft für sexistische Witze über Kühe und Ehefrauen aus Bad Aibling begeistern. Mittlerweile bietet Bad Aibling niemandem mehr einen Grund zum Lachen. …Weiterlesen
  • Klugs vorschneller Marschbefehl nach Afrika

    03.04.2015 – In Texte

    Seit dem 10. März ist es Gewissheit: Österreich zieht wieder in den Krieg! An diesem Tag beschloss eine Mehrheit im parlamentarischen Hauptausschuss, vier Soldaten in die seit Jahren krisengebeutelte Zentralafrikanische Republik zu entsenden. …Weiterlesen
  • Pastorale Digitale I

    20.03.2015 – In Texte

    Das "Sexting", so der phänomenologische Begriff für das Verschicken und den Austausch eigener Nacktaufnahmen über mobile Endgeräte, macht sich einer aktuellen Studie zufolge nun auch unter Österreichs Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren breit. …Weiterlesen
  • Die dunklen Räume

    13.12.2014 – In Texte

    20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda. Das Trauma ist allgegenwärtig. Wissensvermittlung, Versöhnung, Mahnung? Wie wird eine Gesellschaft mit dem Grauen fertig? …Weiterlesen
  • Manndeckung der Vorfahren

    14.05.2014 – In Texte

    Mit Volker Finke hat Kamerun wider alle Erwartungen das WM-Ticket gelöst. Auf dem Weg nach Brasilien muss der deutsche Trainer gegen das Traditionsbewusstsein und die Begehrlichkeiten der mächtigen Eliten kämpfen. …Weiterlesen
  • Finger weg von unserem Netz!

    26.10.2013 – In Texte

    Das Internet und die neuen Möglichkeiten der Vernetzung erfordern eine Politik, die sich am Gemeinwohl orientiert, an struktureller Erneuerung und gesellschaftlicher Teilhabe – und nicht, wie es derzeit den Anschein erweckt, an den Machtinteressen etablierter Institutionen und profitgieriger Geschäftsmodelle. …Weiterlesen