Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Kulturelle Perspektivenwechsel und Dekolonisierung der Peripherien

    20.04.2021 – In Weblog

    Markus Litz (Leiter Goethe-Institut Kuala Lumpur) war per Videoschaltung in der Diskursreihe demokratie global bei DORFTV zu Gast. Sendetermin: Dienstag, 20. April 2021, 18.30 – 19.00 …Weiterlesen
  • Der junge Hitler – wie mahnt zeitgemäße Vermittlung vor Kriegstreiberei und Rassenwahn?

    14.04.2021 – In Weblog

    In der zweiundneunzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Andrea Bina (Leiterin NORDICO Stadtmuseum Linz) und Roman Sandgruber (em. Professor für Sozial- und …Weiterlesen
  • Covid-19 und Politik – welche Vorbildfunktion haben Parteien?

    07.04.2021 – In Weblog

    In der einundneunzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Michael Hammer (Nationalratsabgeordneter, ÖVP) und Petra Wimmer (Nationalratsabgeordnete, SPÖ) bei mir im Studio zu …Weiterlesen
  • Rote Putzkolonne gegen Intransparenz und Postenschacher

    01.04.2021 – In Weblog

    Nach der Veröffentlichung höchst brisanter Chat-Verläufe im Vorfeld der Gründung der Österreichischen Beteiligungs AG (ÖBAG) ist das Image der Neuen Volkspartei als selbst ernannte Erneuerungskraft …Weiterlesen
  • Im Zwielicht – warum verlieren die Bürgerlisten OÖ vor der Landtagswahl an Boden?

    30.03.2021 – In Weblog

    In der neunzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Christan Aichmayr (Bürgerliste Rutzenham) und Marie-Luise Schwarz (BÜFE – Bürgerliste für Ebensee) bei mir …Weiterlesen
  • Linzer Gemeinderatswahl 2021 im Zeichen der Corona-Pandemie

    24.03.2021 – In Weblog

    Die politischen Vorbereitungen zu den Gemeinderats- und Landtagswahlen 2021 nehmen in Oberösterreich allmählich Fahrt auf. Auch in Linz wird am 26. September das Stadtparlament neu …Weiterlesen
  • Pinke Selbstzerstörung – was wurde aus NEOS und der liberalen Politik in Linz?

    23.03.2021 – In Weblog

    In der neunundachtzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Ira Shanker (1995 – 2012 Mitglied Liberales Forum) und Pinkus Huchmot (Initiative für Politik-Leerstand) bei …Weiterlesen
  • Neues OÖ. Kulturleitbild – wie lassen sich Kunst und Kultur gesellschaftlich verankern?

    16.03.2021 – In Weblog

    In der achtundachtzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Elisabeth Mayr-Kern (Kulturdirektion Land OÖ.) und Stefanie Panzenböck (Kulturredakteurin FALTER) bei mir im Studio …Weiterlesen
  • Kunst im Ausnahmezustand. Menschen in der Krise.

    10.03.2021 – In Weblog

    Depressionen, Burnout, Angstzustände – die psychischen Belastungen aufgrund der Corona-Situationen sind deutlich spürbar. Viele Menschen leiden unter den Schutzmaßnahmen. Personen, die schon vorher psychische Probleme …Weiterlesen
  • Ein Jahr Coronakrise – wie hat das Virenregime den Alltag verändert?

    09.03.2021 – In Weblog

    In der siebenundachtzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Josef Weidenholzer (em. Professor für Soziologie, ehem. EU-Abgeordneter) und Iris Woltran (Sozialrechtsexpertin, Arbeiterkammer OÖ) …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 20 Page 21 Page 22 … Page 60 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kreisky und sein Erbe – welche Lehren zieht die Sozialdemokratie für die Gegenwart?
  • Wandala
  • Das Dreieck: Diversität und Vielfalt
  • Queer und antisemitisch – wohin führt der Kulturkampf einer abwegigen Allianz?
  • Interview: „Der Zivilisationsbruch in Gaza nimmt auf Journalismus keine Rücksicht“
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]