Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Misstöne, Erfolgshunger, Alltagsprobleme: Afrika vor der WM 2010

    22.05.2010 – In Weblog

    Abseits ihrer Nachbarschaftskonflikte haben Kamerun und Nigeria ein gemeinsames Ziel: den ersten WM-Titel für Afrika. Das globale Großereignis könnte aber auch die oft vergessenen Probleme …Weiterlesen
  • Jubiläum: 25 Jahre Alter Schlachthof Wels

    09.05.2010 – In Weblog

    Auch 25 Jahre nach Eröffnung des Alten Schlachthof Wels habe ich nicht näher ergründet, warum für das imposante soziokulturelle Zentrum keine andere Bezeichnung gefunden wurde. …Weiterlesen
  • Wahl 2010: Österreich sucht die Superpräsidentin!

    06.04.2010 – In Weblog

    Angesichts der bevorstehenden Präsidentschaftswahl mit nur drei Kandidaturen schreiben selbst seriöse Tageszeitungen von einer "Freakshow" (Die Presse, 28. März 2010), bei der eigentlich nichts zur …Weiterlesen
  • Südafrika 2010: Jabulani für das Volk?

    02.04.2010 – In Weblog

    Wenige Wochen vor Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 bringen FIFA und Politik ihre Profitmaschine auf Hochtouren. Marketing-Slogans versprechen Wirtschaftsaufschwung, Strukturreformen und eine Imagepolitur für Afrika. Unterdessen …Weiterlesen
  • Wunderland: Selbstenthauptung in Kunst, Kultur und Medien

    18.02.2010 – In Weblog

    Mitte der 1980er Jahre wurde auch in Österreich ein Trend eingeleitet, der Aufgabenbereiche von allgemeinem Interesse dem Wettbewerb eines uneingeschränkten Marktes überlassen will: Energie und …Weiterlesen
  • Afrika-Cup 2010: Die Märtyrer von Cabinda

    05.02.2010 – In Weblog

    Der Afrika-Cup 2010 begann mit einem Blutbad, in dessen Folge die "Falken" aus Togo zwei Tote und zahlreiche Verletzte zu beklagen hatten. Der Kugelhagel von …Weiterlesen
  • Paradigmenwechsel: Faces of the Evil. Faces of the Good.

    01.12.2009 – In Weblog

    Seit der Präsidentschaft Barack Obamas macht sich eine signifikante Verschiebung in der Deutung und symbolischen Nachnutzung der Ereignisse von 9/11 bemerkbar. War noch unter der …Weiterlesen
  • Bildstörung: Der digitale Vaterlandsverrat

    25.11.2009 – In Weblog

    Im Rahmen des Republikanischen Clubs wurde unter dem Titel Die Kunst der Nestbeschmutzung ein Sammelband herausgegeben, in dem zahlreiche Autorinnen und Autoren die vielfältigen Kämpfe …Weiterlesen
  • Schulhof des 21. Jahrhunderts: Wie gefährlich ist das Internet?

    22.10.2009 – In Weblog

    Waren es noch vor wenigen Jahren die Jubelmeldungen über die große Beliebtheit des Do-it-yourself-Internet und seiner innovativen Möglichkeiten, ohne besondere technische Kenntnisse persönliche Fotos, Videos …Weiterlesen
  • Eric Cantona: Inszenierung zwischen Mythos und Marketing

    03.09.2009 – In Weblog

    Man stelle sich vor, es gäbe ihn nicht. Die Unterhaltungsindustrie müsste Eric Cantona erfinden. Denn mit der Inszenierung als „Mister Beau“ und aufrührerisches Raubein lässt …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 52 Page 53 Page 54 … Page 59 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz?
  • Diskurs: Alternative Erzählungen der Menschenrechte
  • Medienfreiheit – freie Medien
  • Wissenswelt im Umbruch – welchen Stellenwert hat die ÖH-Wahl 2025?
  • Reporter ohne Grenzen bei Justizministerin Anna Sporrer
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]