Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Fidelio: Inszenierungen einer wandlungsvollen Leidensgeschichte

    06.12.2010 – In Weblog

    Der "Fidelio", Beethovens Drama der Treue und Liebe, die Musik gewordene Versinnbildlichung des Widerspruches von Tyrannei und Hoffnung, traf in Österreich augenfällig oft auf Beliebigkeiten …Weiterlesen
  • Integrationsdebatte: Ausschluss Basta!

    10.11.2010 – In Weblog

    Der politische Diskurs sowie die mediale Berichterstattung im Vorfeld der Wiener Wahlen am 10. Oktober 2010 haben wieder einmal sehr deutlich aufgezeigt: In öffentlichen Debatten …Weiterlesen
  • Diskussion: Critical Strategies in Art and Media

    01.11.2010 – In Weblog

    Seit Jahrhunderten wird Kunst die angebliche Fähigkeit zugeschrieben, eine kritische und vor allem politische Verantwortung zu tragen. Doch angesichts der Geburtswehen des Hyperkapitals und der …Weiterlesen
  • Wundenlecken: „“Man kann im Fußball keinen Staatsstreich machen““

    06.10.2010 – In Weblog

    Die WM 2010 hat erneut die Diskussion entfacht, warum Afrikas Fußball trotz der vielen Stars nicht zum Höhenflug ansetzen kann. Seither leckt fast der ganze …Weiterlesen
  • wahlkabine.at: Promoting an Enlightened Understanding of Politics

    07.09.2010 – In Weblog

    Effective participation, equality in voting, exercising final control over the agenda and gaining enlightened understanding are characteristics that a polity must achieve in order to qualify as democratic. wahlkabine.at, Austria`s most successful voting political orientation tool, provides background informations about topical issues. …Weiterlesen
  • Misstöne, Erfolgshunger, Alltagsprobleme: Afrika vor der WM 2010

    22.05.2010 – In Weblog

    Abseits ihrer Nachbarschaftskonflikte haben Kamerun und Nigeria ein gemeinsames Ziel: den ersten WM-Titel für Afrika. Das globale Großereignis könnte aber auch die oft vergessenen Probleme …Weiterlesen
  • Jubiläum: 25 Jahre Alter Schlachthof Wels

    09.05.2010 – In Weblog

    Auch 25 Jahre nach Eröffnung des Alten Schlachthof Wels habe ich nicht näher ergründet, warum für das imposante soziokulturelle Zentrum keine andere Bezeichnung gefunden wurde. …Weiterlesen
  • Wahl 2010: Österreich sucht die Superpräsidentin!

    06.04.2010 – In Weblog

    Angesichts der bevorstehenden Präsidentschaftswahl mit nur drei Kandidaturen schreiben selbst seriöse Tageszeitungen von einer "Freakshow" (Die Presse, 28. März 2010), bei der eigentlich nichts zur …Weiterlesen
  • Südafrika 2010: Jabulani für das Volk?

    02.04.2010 – In Weblog

    Wenige Wochen vor Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 bringen FIFA und Politik ihre Profitmaschine auf Hochtouren. Marketing-Slogans versprechen Wirtschaftsaufschwung, Strukturreformen und eine Imagepolitur für Afrika. Unterdessen …Weiterlesen
  • Wunderland: Selbstenthauptung in Kunst, Kultur und Medien

    18.02.2010 – In Weblog

    Mitte der 1980er Jahre wurde auch in Österreich ein Trend eingeleitet, der Aufgabenbereiche von allgemeinem Interesse dem Wettbewerb eines uneingeschränkten Marktes überlassen will: Energie und …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 52 Page 53 Page 54 … Page 59 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 – wo stehen Asyl und Menschenrechte heute?
  • Das Dreieck: Demokratie und Demokratisierung
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?
  • Sicherheit im Alter – wie steht es um das österreichische Pensionssystem?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]