Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Heimat in Zeiten der Globalisierung

    23.06.2007 – In Media, Weblog

    Auszüge aus dem Ö1-Radiokolleg in der Woche vom 4. bis 8. Juni 2007 …Weiterlesen
  • Zidanes Erbe: Die neue Nummer 10!

    06.06.2007 – In Weblog

    Als Sohn einer Familie mit algerischen Wurzeln wuchs Samir Nasri in Marseille in einer herunter gekommenen Nordrand-Siedlung auf. In der Trostlosigkeit der Stahlbetonbauten erlebte er …Weiterlesen
  • Blogosphäre: Journalistische Ethik und freie Meinungsäußerung?

    22.05.2007 – In Weblog

    Wahlkämpfe verlagern sich zunehmend ins Internet. Eine bislang nicht da gewesene Flut von individuellen Veröffentlichungen, Blogeinträgen und Multimedia-Interventionen verändert die Wechselbeziehung von alten und neuen …Weiterlesen
  • Public Relations, Vermittlungsarbeit und (Kultur-)Politische Kommunikation

    24.04.2007 – In Weblog

    Projekte und Organisationsziele erfordern insbesondere im Kunst- und Kulturbereich ausgeklügelte Formen der Kommunikation und Vermittlung. Eine zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit setzt Kenntnisse des komplexen Gefüges von Medien, …Weiterlesen
  • Künstlerische Codierung der Gedächtniskultur

    07.03.2007 – In Weblog

    Die Zukunft der historischen Erinnerung hängt nicht zuletzt von ihrer Fähigkeit ab, sich stets zu erneuern und Identifikationsmöglichkeiten zu schaffen. Denkmäler und Gedächtnisorte bieten Möglichkeiten …Weiterlesen
  • In der digitalen Kluft: Offliner in Österreich

    20.02.2007 – In Weblog

    Allmählich spricht es sich herum: Um den Zugang der Österreicher und Österreicherinnen zu Internet-Technologien ist es noch immer schlecht bestellt. Jetzt wird zunehmend über die …Weiterlesen
  • Bücher im Internet: Hoffnung oder Verderben?

    26.01.2007 – In Weblog

    Immer häufiger stehen auf Internet-Plattformen auch Bücher zur Verfügung. Große Anbieter wie Microsoft, Google und Amazon haben jedoch weniger die Pluralisierung und Demokratisierung von Information …Weiterlesen
  • Was erwartet Österreich nach dem Ende der Wende?

    18.12.2006 – In Weblog

    Am 11. Jänner 2007, so das eilfertige Versprechen, werde die neue österreichische Bundesregierung angelobt. Noch deutet alles darauf hin, dass sich SPÖ und ÖVP widerwillig …Weiterlesen
  • Afrika! Afrika? Big business mit kultureller Differenz

    29.11.2006 – In Weblog

    Zwischen November 2006 und Jänner 2007gastiert André Heller mit seiner neuen Produktion Afrika! Afrika!  in Wien. Er erweckt damit Kolonialphantasmen des 19. Jahrhunderts zu neuem …Weiterlesen
  • Fußballerisch unkorrekt: Lilian Thuram vs. Nicolas Sarkozy

    22.11.2006 – In Weblog

    Am 22. April 2007 finden in Frankreich Präsidentschaftswahlen statt. Innenminister und UMP-Chef Nicolas Sarkozy hat gute Chancen auf das höchste Amt im Staate. Sein unnachgiebiger …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 57 Page 58 Page 59 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 – wo stehen Asyl und Menschenrechte heute?
  • Das Dreieck: Demokratie und Demokratisierung
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?
  • Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrecht zum Durchbruch zu verhelfen?
  • Sicherheit im Alter – wie steht es um das österreichische Pensionssystem?
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]