Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Kategorie: Weblog

  • Team Österreich: Nächstenliebe für wen?

    18.09.2007 – In Weblog

    Seit Mitte August 2007 ist Österreich noch besser aufgestellt, denn Österreich hat ein neues Team. Das Team Österreich. Nachbarschaftshilfe ist das als Losung ausgegebene Gebot …Weiterlesen
  • Mythos Unbezwingbarkeit: Der Tanz des Löwen

    08.08.2007 – In Weblog

    Kameruns ehemaliger Fußball-Star Roger Milla wird in Afrika als Ikone regelrecht verehrt. Mit der Wahl zum besten Spieler des Kontinents der vergangenen 50 Jahre hat …Weiterlesen
  • Kunstbericht 2006: Folgt der kulturpolitische Paradigmenwechsel?

    01.08.2007 – In Weblog

    Alle Jahre wieder steht der Kunstbericht zur Diskussion. Mit Spannung wurde Ende Juli die abschließende Förderbilanz der ÖVP-Kulturpolitik erwartet. 2006 markierte schließlich das letzte Amtsjahr …Weiterlesen
  • Literatur-Vorschau: Jugend in den 80er Jahren

    24.07.2007 – In Weblog

    Im Herbst 2007 erscheint unter dem Titel Generation Sexkoffer mein neues Buch, das ich gemeinsam mit Sigrid Rosenberger herausgebe. Der Sammelband gewährt persönliche Einblicke, wie …Weiterlesen
  • Heimat in Zeiten der Globalisierung

    23.06.2007 – In Media, Weblog

    Auszüge aus dem Ö1-Radiokolleg in der Woche vom 4. bis 8. Juni 2007 …Weiterlesen
  • Zidanes Erbe: Die neue Nummer 10!

    06.06.2007 – In Weblog

    Als Sohn einer Familie mit algerischen Wurzeln wuchs Samir Nasri in Marseille in einer herunter gekommenen Nordrand-Siedlung auf. In der Trostlosigkeit der Stahlbetonbauten erlebte er …Weiterlesen
  • Blogosphäre: Journalistische Ethik und freie Meinungsäußerung?

    22.05.2007 – In Weblog

    Wahlkämpfe verlagern sich zunehmend ins Internet. Eine bislang nicht da gewesene Flut von individuellen Veröffentlichungen, Blogeinträgen und Multimedia-Interventionen verändert die Wechselbeziehung von alten und neuen …Weiterlesen
  • Public Relations, Vermittlungsarbeit und (Kultur-)Politische Kommunikation

    24.04.2007 – In Weblog

    Projekte und Organisationsziele erfordern insbesondere im Kunst- und Kulturbereich ausgeklügelte Formen der Kommunikation und Vermittlung. Eine zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit setzt Kenntnisse des komplexen Gefüges von Medien, …Weiterlesen
  • Künstlerische Codierung der Gedächtniskultur

    07.03.2007 – In Weblog

    Die Zukunft der historischen Erinnerung hängt nicht zuletzt von ihrer Fähigkeit ab, sich stets zu erneuern und Identifikationsmöglichkeiten zu schaffen. Denkmäler und Gedächtnisorte bieten Möglichkeiten …Weiterlesen
  • In der digitalen Kluft: Offliner in Österreich

    20.02.2007 – In Weblog

    Allmählich spricht es sich herum: Um den Zugang der Österreicher und Österreicherinnen zu Internet-Technologien ist es noch immer schlecht bestellt. Jetzt wird zunehmend über die …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 57 Page 58 Page 59 Page 60 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kreisky und sein Erbe – welche Lehren zieht die Sozialdemokratie für die Gegenwart?
  • Wandala
  • Das Dreieck: Diversität und Vielfalt
  • Queer und antisemitisch – wohin führt der Kulturkampf einer abwegigen Allianz?
  • Interview: „Der Zivilisationsbruch in Gaza nimmt auf Journalismus keine Rücksicht“
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]