Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Posts

  • Fußball-WM 2022 in Katar – was müssen Politik und Gesellschaft für Menschenrechte tun?

    14.11.2022 – In Weblog

    In der einhunderteinunddreißigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Jakob Rosenberg (Chefredakteur ballesterer) und Hanna Stepanik (Menschenrechtsreferentin fairplay) bei mir im Studio zu …Weiterlesen
  • Generalsanierung der Republik – wer trägt Verantwortung für die politische Erneuerung?

    11.11.2022 – In Weblog

    In der einhundertdreißigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Helmut Brandstätter (Publizist und Nationalratsabgeordneter, NEOS) und Muna Duzdar (Rechtsanwältin und ehem. Staatssekretärin, SPÖ) …Weiterlesen
  • Reiner Steinweg: Alte Friedensbewegung und neue Informationswelten

    09.11.2022 – In Weblog

    In der achten Ausgabe meiner Sendereihe „Unter weißer Flagge“ auf DORFTV war Reiner Steinweg (Friedensforscher und Pädagoge) zu Gast. Sendetermin: Mittwoch, 9. November 2022, 17.00 – …Weiterlesen
  • Fußball-WM 2022: Verfluchte Titelverteidigung

    04.11.2022 – In Weblog

    Vor der Weltmeisterschaft 2022 in Katar steht Frankreich nicht nur wegen Krieg, Energiekrise und Teuerung unter Schock. Nach verpatzter Nations League, Voodoozauberei und Verletzungsplagen gibt …Weiterlesen
  • Bernad Batinic: Krieg und Kriegsspiele in der Medienpsychologie

    18.10.2022 – In Weblog

    In der siebenten Ausgabe meiner Sendereihe „Unter weißer Flagge“ auf DORFTV war Bernad Batinic (Leiter Institut für Pädagogik und Psychologie, JKU Linz) zu Gast. Sendetermin: Dienstag, …Weiterlesen
  • Daniela Ingruber: Journalismus für den Frieden

    28.09.2022 – In Weblog

    In der sechsten Ausgabe meiner Sendereihe „Unter weißer Flagge“ auf DORFTV war Daniela Ingruber (Demokratie- und Kriegsforscherin) zu Gast. Sendetermin: Mittwoch, 28. September 2022, 17.00 – 17.45 Uhr …Weiterlesen
  • Elias Bierdel: Friedens- und Menschenrechtseinsatz im Konflikt

    21.09.2022 – In Weblog

    In der fünften Ausgabe meiner Sendereihe „Unter weißer Flagge“ auf DORFTV war Elias Bierdel (Journalist, Autor, Menschenrechtsaktivist) zu Gast. Sendetermin: Mittwoch, 21. September 2022, 17.00 – 17.45 Uhr Die Übertragung steht …Weiterlesen
  • Hofburg-Wahl 2022 – worüber sollte sich das Land den Kopf zerbrechen?

    16.09.2022 – In Weblog

    In der einhundertneunundzwanzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Margitta Mätzke (Leiterin Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik, JKU Linz) und Marlen Schachinger (Schriftstellerin) …Weiterlesen
  • Öffentliches Erinnern an jüdische NS-Opfer in Linz

    15.09.2022 – In Weblog

    Am 15. September 2022 wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am Alten Markt in der Altstadt von Linz ein Erinnerungszeichen aufgestellt. Für die Gestaltung sorgte der …Weiterlesen
  • Neue Digital-Universität für Linz – was bringt das umstrittene Projekt?

    14.09.2022 – In Weblog

    In der einhundertachtundzwanzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Eva Blimlinger (Wissenschaftssprecherin, Die Grünen) und Felix Eypeltauer (Klubobmann im OÖ. Landtag, NEOS) bei mir …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 11 Page 12 Page 13 … Page 123 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Buchpräsentation und Diskussion: Medien und Haltung in Zeiten des Krieges
  • Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich – Pressekonferenz
  • Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz?
  • Diskurs: Alternative Erzählungen der Menschenrechte
  • Medienfreiheit – freie Medien
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]