Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Posts

  • Extremsommer – was tut Linz künftig gegen die Hitze?

    09.10.2018 – In Weblog

    In der achtundvierzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Markus Hein (Verkehrs- und Planungsstadtrat, FPÖ Linz) und Eva Schobesberger (Umweltstadträtin, Die Grünen Linz) …Weiterlesen
  • 40 Jahre nach Zwentendorf – wo steht die Anti-Atom-Bewegung heute?

    04.10.2018 – In Weblog

    In der siebenundvierzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Gabriele Schweiger (Mütter gegen Atomgefahr) und Friedrich Witzany (Anti-Atom-Aktivist der ersten Stunde) bei mir …Weiterlesen
  • Sport in Linz – in welcher Liga spielt die Stadt? (2)

    02.10.2018 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Martin Hajart (Klubobmann ÖVP Linz) und Rossitza Ekova-Stoyanova (Sportsprecherin Die Grünen Linz) bei mir im Studio zu Gast. Live …Weiterlesen
  • Sport in Linz – in welcher Liga spielt die Stadt? (1)

    27.09.2018 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO war Karin Hörzing (Vizebürgermeisterin und Sportreferentin, SPÖ Linz) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet am Donnerstag, 27. September …Weiterlesen
  • 1968 in Linz – was bleibt davon in Erinnerung?

    18.09.2018 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Margit Niederhuber (Autorin, Filmemacherin) und Georg Schöllhammer (Kurator der Ausstellung „Wer war 1968?“) bei mir im Studio zu Gast. …Weiterlesen
  • Extremsommer – wie kann Klimaschutz gelingen?

    13.09.2018 – In Weblog

    In der sechsundvierzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Herbert Formayer (Klimaforscher BOKU Wien) und Laura Grossmann (System Change, not Climate Change!) bei …Weiterlesen
  • Jüdische NS-Opfer – wie gedenkt Linz im öffentlichen Raum?

    12.09.2018 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Charlotte Herman (Präsidentin Israelitische Kultusgemeinde Linz) und Gert Kerschbaumer (Historiker, Komitee Stolpersteine Salzburg) bei mir im Studio zu Gast. …Weiterlesen
  • Flucht und Menschenrechte – wer ergreift dafür Partei?

    26.07.2018 – In Weblog

    In der fünfundvierzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Alev Korun (ehem. Nationalratsabgeordnete Die Grünen) und Christoph Riedl (Diakonie Österreich) bei mir im …Weiterlesen
  • Politiksommer 2018 – welcher Wind weht durch Oberösterreich?

    24.07.2018 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Barbara Eidenberger (Politikredakteurin OÖ Nachrichten) und Daniela Dahlke (Infochefin Life Radio) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet …Weiterlesen
  • Nach dem VfGH-Entscheid – wie findet das dritte Geschlecht gesellschaftliche Anerkennung?

    18.07.2018 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Luan Pertl (Verein Intergeschlechtliche Menschen Österreich) und Alice Moe (YOUnited Jugendgruppe Hosi Linz) bei mir im Studio zu Gast. …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 35 Page 36 Page 37 … Page 123 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz?
  • Diskurs: Alternative Erzählungen der Menschenrechte
  • Medienfreiheit – freie Medien
  • Wissenswelt im Umbruch – welchen Stellenwert hat die ÖH-Wahl 2025?
  • Reporter ohne Grenzen bei Justizministerin Anna Sporrer
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]