Skip to content

Martin Wassermair

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]

Posts

  • Besorgnis oder Wertschätzung – wie begegnet Politik dem Islam?

    26.11.2020 – In Weblog

    In der achtundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Carla Amina Baghajati (Vorsitzende Forum muslimische Frauen Österreich) und Elisabeth Manhal (Kultursprecherin und Landtagsabgeordnete …Weiterlesen
  • Spottbilder der Verhältnisse – wie weit dürfen Karikaturen gehen?

    16.11.2020 – In Weblog

    In der siebenundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Milan Ilic (Karikaturist) und Alexander Warzilek (Geschäftsführer Österreichischer Presserat) bei mir im Studio zu …Weiterlesen
  • Politikredaktion auf DORFTV

    16.11.2020 – In Weblog

    Der Linzer Community-Sender DORFTV wurde 2010 gegründet. Zum Jubiläum widmete sich der Programmschwerpunkt Nahsehen/Fernsehen am Montag, 16. November 2020, dem Motto 10 Jahre Vielfalt, Differenz, …Weiterlesen
  • Auswege aus der Abfallgesellschaft – wo liegen Chancen und Barrieren der Bioökonomie?

    22.10.2020 – In Weblog

    In der sechsundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Christian Ehrengruber (Geschäftsführer OÖ. Landes-Abfallverwertungsunternehmen GmbH) und Bernhard Kastner (Zentrum für Bioökonomie, Universität für …Weiterlesen
  • Landtagswahl 2021 – vor welchen Herausforderungen steht Oberösterreich?

    20.10.2020 – In Weblog

    Im September 2021 wird der oberösterreichische Landtag neu gewählt. Die aktuelle Ausgangssituation verspricht mit den politischen Herausforderungen wie z.B. Corona-Pandemie, Rezession, Arbeitslosigkeit, Klimaschutz, Migration und …Weiterlesen
  • Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Barbara Herzog-Punzenberger

    13.10.2020 – In Weblog

    In der dreißigsten Sendung meiner Gesprächsreihe auf dorf TV war Barbara Herzog-Punzenberger zu Gast. Die Bildungsforscherin beschäftigt sich mit Ungleichheiten in der Einwanderungsgesellschaft und überträgt …Weiterlesen
  • In der Gesellschaft ausgedient – was tut die Politik gegen Altersdiskriminierung?

    29.09.2020 – In Weblog

    Im FROzine auf Radio FRO waren Gertraud Jahn (ehem. Soziallandesrätin, Pensionistenverband) und Laurenz Pöttinger (Nationalratsabgeordneter, ÖVP) bei mir im Studio zu Gast. Live gesendet am …Weiterlesen
  • Radikalisierung im Netz: Gespräch mit Julia Ebner

    21.09.2020 – In Weblog

    Vortrag von Julia Ebner mit anschließender Diskussion zum Thema: Radikalisierung im Netz – Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren Montag, 21. September …Weiterlesen
  • Corona und Verschwörung – welche Folgen hat zweifelhafte Meinungsbildung für die Demokratie?

    17.09.2020 – In Weblog

    In der fünfundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Werner Beutelmeyer (Leiter market-Institut) und Julia Partheymüller (Vienna Center for Electoral Research) bei mir …Weiterlesen
  • Public Value – wie steht es um die öffentliche Anerkennung des nichtkommerziellen Rundfunks?

    15.09.2020 – In Weblog

    In der vierundsiebzigsten Ausgabe der TV-Gesprächsreihe „Der Stachel im Fleisch“ waren Helga Schwarzwald (Geschäftsführerin VFRÖ – Verband Freier Rundfunk Österreich) und Josef Seethaler (Institut für …Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Page 1 … Page 23 Page 24 Page 25 … Page 126 Ältere Artikel »

Kategorien

  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Infos

  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • drama . dream . decolonized!
  • Hoffnung auf einen Ausstieg aus der Welt
  • Wie gestalten Medien die Informationswelten der Zukunft?
  • Vom Wert der vierten Macht
  • Journalismus unter Druck
  • Texte
  • Media
  • Weblog
  • #publik
  • Konserve Kontroverse
  • Biographie
  • Kontakt
  • Impressum
  • [ Facebook ]
  • [ Twitter ]
  • [ Instagram ]